POL-ST: Metelen, Betrug durch falschen Bankmitarbeiter
Metelen (ots)
Ein 69-jähriger Mann aus Metelen ist am Donnerstag (20.02.) Opfer eines Betrugs geworden.
Während der Mann online Überweisungen an seinem PC tätigte, öffnete sich ein Fenster mit der Meldung, dass er Opfer eines Phishing-Betrugs geworden sei. Kurz darauf meldete sich telefonisch ein angeblicher Mitarbeiter seiner Bank bei ihm. Der Unbekannte sagte, dass Betrüger von seinem Konto einen geringen vierstelligen Euro-Betrag abbuchen wollen. Um diesen zu stornieren, müsse der Metelener einen weiteren Auftrag mit seiner TAN-App bestätigen. Der Mann stellte dem Anrufer daraufhin einige persönliche Fragen, die der angebliche Bankmitarbeiter alle beantworten konnte. Daraufhin bestätigte der 69-Jährige die Buchung eines hohen vierstelligen Euro-Betrags.
Kurz darauf meldete sich die Frau des Meteleners und gab an, dass auf ihrem Konto ein weiteres Abbuchungsvorhaben einer geringen fünfstelligen Summe anstehen würde. Daraufhin informierten sie ihre Bank, die diese Abbuchung stornieren konnte.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang noch mal eindringlich vor diesen Betrugsmaschen. Teilen Sie unbekannten Anrufern keine persönlichen Daten wie PIN-, TAN-Nummern oder Kennwörter telefonisch mit. Ihr Geldinstitut wird Sie nicht aus eigener Initiative nach solchen Daten fragen. Beenden Sie konsequent das Gespräch. Der Anrufer wird Sie möglicherweise zu einer Fortsetzung des Gesprächs drängen wollen. Gehen Sie nicht darauf ein und kontaktieren sie Ihre Bank persönlich.
Rückfragen bitte an:
Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200
Original-Content von: Polizei Steinfurt, übermittelt durch news aktuell