Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Minden-Lübbecke mehr verpassen.

Polizei Minden-Lübbecke

POL-MI: Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht

Bad Oeynhausen (ots)

Am Mittwoch, 25.01.2023, kam es auf der Werster Straße in Bad Oeynhausen zu einem Verkehrsunfall, bei dem im Anschluss der eigentlich geschädigte Pkw-Fahrer die Unfallörtlichkeit ohne anzuhalten verließ.

Gegen 09:45 Uhr fuhr zunächst eine 64-Jährige aus Bad Oeynhausen die Werster Straße in Richtung Eidinghausener Straße. Beim Einfahren in einen Verkehrskreisel fuhr die Frau mit ihrem roten Ford auf ein vorausfahrendes Fahrzeug auf. Anstatt anzuhalten, fuhr der Fahrer anschließend mit dem Kleinwagen unvermittelt weiter.

Da die Beamten nicht ausschließen können, dass der beteiligte Fahrer nichts von dem Unfall bemerkt haben könnte, wird er genauso wie mögliche Zeugen gebeten, Kontakt zum Verkehrskommissariat in Bad Oeynhausen unter Telefon 05731/2300 aufzunehmen.

Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:

Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: 0571/8866 1300/-1301 /-1302
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de


Außerhalb der Bürozeit:

Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: (0571) 8866-0

Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Minden-Lübbecke
Weitere Meldungen: Polizei Minden-Lübbecke
  • 26.01.2023 – 15:29

    POL-MI: Anonymer Anrufer droht mit einer Bombe

    Espelkamp (ots) - Ein anonymer Anrufer drohte am Donnerstagvormittag in einem Telekommunikationsgeschäft die Explosion einer Bombe an. Ohne eine Forderung zu stellen, beendete er das Gespräch. Die sofort alarmierte Polizei sperrte gegen kurz nach 10 Uhr zunächst mit einer Vielzahl von Streifenwagen den Bereich rund um das Wohn- und Geschäftshaus in der Breslauer Straße ab. Zudem evakuierten die Einsatzkräfte das ...

  • 26.01.2023 – 15:23

    POL-MI: 39-Jähriger geht nach Einbruchsversuch in Untersuchungshaft

    Lübbecke (ots) - Am Mittwoch hat die Polizei nach einem versuchten Wohnungseinbruch in der Straße "Zur Schönen Aussicht" den mutmaßlichen Einbrecher festgenommen. Zuvor hatte ein Hauseigentümer gegen 12.40 Uhr ein lautes Geräusch gehört und den Versuch eines Aufbruchs eines Kellerfensters bemerkt. Daraufhin machte er auf sich aufmerksam und schlug den ...