Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Minden-Lübbecke mehr verpassen.

Polizei Minden-Lübbecke

POL-MI: Fahrraddieb geht in Untersuchungshaft

POL-MI: Fahrraddieb geht in Untersuchungshaft
  • Bild-Infos
  • Download

Bad Oeynhausen (ots)

(SN) Ein 37-jähriger Mann hat sich Donnerstagnacht erheblichen Ärger mit der Polizei eingehandelt. Weil der polizeibekannte Mann mehrerer Fahrraddiebstähle verdächtigt wird, erließ ein Richter nun Haftbefehl.

So meldete man der Polizei gegen 3.20 Uhr zunächst am Stüheweg eine verdächtige Person, die sich in den Gärten der Wohnhäuser aufhielt. Bei Eintreffen der Beamten konnte der 37-jährige Mann festgestellt werden. Daraufhin ergriff er die Flucht, konnte aber schnell von den Polizisten am Friedrichsweg gestellt werden. Er wurde in der Folge ins Mindener Polizeigewahrsam gebracht. Zwischenzeitlich mehrten sich die Beobachtungen von weiteren Zeugen.

Im Rahmen der Ermittlungen ergab sich der Verdacht, dass der über keinen Wohnsitz in Deutschland verfügende Mann sich offenbar auf mehreren Grundstücken gezielt nach hochwertigen Fahrrädern umgeschaut und diese entwendet hatte. So kam es zum Diebstahl eines Cube Pedelecs aus einem Gartenhaus am Friedrichsweg, eines Scott-Fahrrades aus einer Garage am Stüheweg und zum Diebstahl eines Kalkhoff-Rades in der Schwagerstraße. Die Räder wurden im Nahbereich aufgefunden und konnten den zuvor Geschädigten zugeordnet werden. Außerdem standen an der "Von-Amstenradt-Straße" zwei herrenlose Pedelecs der Marke Haibike. Sie wurden von der Polizei sichergestellt.

Die Beamten gehen davon aus, dass der polizeilich bekannte 37-Jährige die genannten Räder zunächst vorbereitend entwendet und für den anschließenden Abtransport bereitgestellt hatte. So fand sich auf einem Parkplatz in der Straße "Hinterm Schloß" sein abgestellter VW-Kleintransporter.

Nach Vortrag des Sachverhaltes stellte die zuständige Staatsanwaltschaft am Freitag Antrag auf Untersuchungshaft. Daraufhin wurde der Mann einem Richter vorgeführt, der den sofortigen Haftantritt anordnete.

Da das das graue und das hellgrüne Haibike bisher nicht als gestohlen gemeldet wurden und eine Zuordnung der Rahmennummern erfolglos verlief, bitten die Ermittler unter Telefon (0571) 88660 um Hinweise von Eigentümern, die ihre Räder wiedererkennen.

Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300
Alexandra Brakemann (AB), Tel. 0571/8866-1301
Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de


Außerhalb der Bürozeit:

Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: (0571) 8866-0

Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Minden-Lübbecke
Weitere Meldungen: Polizei Minden-Lübbecke
  • 28.03.2025 – 20:17

    POL-MI: Kind verstirbt nach Kollision mit Linienbus

    Bad Oeynhausen (ots) - Auf der Volmerdingsener Straße in Bad Oeynhausen hat sich am späten Freitagnachmittag ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Ein 6-jähriger Junge kollidierte im Ortsteil Volmerdingsen mit einem Linienbus. Das Kind verstarb noch an der Unfallstelle. Der Bus befuhr gegen 17.00 Uhr die Volmerdingsener Straße in nördlicher Richtung. Nach ersten Erkenntnissen lief der Junge zu diesem Zeitpunkt ...

  • 28.03.2025 – 14:59

    POL-MI: Alkoholisierter Autofahrer versucht vor Polizeikontrolle zu flüchten

    Minden, Petershagen (ots) - Am Donnerstagabend hat ein Autofahrer versucht, sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Und dies offenbar aus gutem Grund, wie sich später herausstellte. Zuvor hatte man der Polizei um kurz nach 21 Uhr einen auffallend unsicher fahrenden PKW auf der Todtenhauser Straße (B61) in Fahrtrichtung der Innenstadt gemeldet. Bereits mehrfach, so ...