POL-MI: Handyraub nach kurzer Zeit aufgeklärt
Minden (ots)
(TB) Im Parkhaus am ZOB wurde am Donnerstagabend ein Junge aus Porta Westfalica das Opfer eines Handyraubs. Die Tatverdächtige konnte im Rahmen der Fahndung gestellt und festgenommener werden.
Den Ermittlungen zufolge befand sich der 14-Jährige gegen 18:30 Uhr mit einem Freund im Bereich des Parkhauses in der Leiterstraße. Hier kam ihm eine Jugendliche entgegen und forderte zunächst von dem Schüler die Herausgabe von Bargeld. Mangels Baren wollte sie ihn nach Beute suchend in die Hosentasche greifen, was er abwehrte. Daraufhin drohte ihm das Mädchen an, den mitgeführten Hund auf ihn zu hetzten. Hiervon eingeschüchtert entnahm sie aus seiner Hosentasche ein Handy und flüchtete.
Im Rahmen der Fahndung konnte eine Streifenwagenbesatzung die polizeibekannte 16-Jährige aufgreifen. Sie wurde festgenommen und dem Polizeigewahrsam Minden zugeführt. Das Handy konnte aufgefunden und dem Opfer wieder ausgehändigt werden. Der Antrag auf einen Untersuchungshaftbefehl wurde am Freitagvormittag abgelehnt, sodass die Mindenerin aus der polizeilichen Obhut entlassen wurde.
Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300
Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302
Daniel Mendes (DM), Tel. 0571/8866-1300
Boris Tegtmeier (BT), Tel. 0571/8866-1300
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeit:
Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke
Telefon: (0571) 8866-0
Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell