Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Osthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Autos zerkratzt - Zeugen gesucht

Bad Hersfeld - Rotenburg (ots)

BAD HERSFLED - Am 20.06.2018 kam es in der Straße "An der Sommerseite", im Zeitraum zwischen 07.30 Uhr und 15.30 Uhr, zu Beschädigungen an mehreren Pkw. Unbekannte Täter zerkratzten einige Fahrzeuge, die am dortigen Straßenrand geparkt waren, mit einem spitzen Gegenstand. Die Höhe des Gesamtschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. Hinweise bitte an die Polizei in Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de .

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen Polizeidirektion Hersfeld-Rotenburg Maik Dorsch Telefon: 06621/932-112 Fax: 06621/932-150

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon:
Fulda (0661-105-1011)
Bad Hersfeld: (06621-932-131)
Vogelsberg: (06641-971-130)
E-Mail: Pressestelle.PPOH@Polizei.Hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
  • 27.06.2018 – 14:12

    POL-OH: Unruhe und Verunsicherung der regionalen Drogenszene nach Wohnungsdurchsuchungen

    Fulda (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Fulda und des Polizeipräsidiums Osthessen Fulda - Nach den Ermittlungen des Rauschgiftkommissariats der Kriminaldirektion Fulda, ordnete das Amtsgericht Fulda auf Antrag der Staatsanwaltschaft Fulda die Durchsuchung von sieben Wohnungen in Stadt und Landkreis Fulda an. Bei der Umsetzung der Beschlüsse in ...

  • 27.06.2018 – 13:31

    POL-OH: "Gaffer" und "Blockierer" müssen mit Konsequenzen rechnen

    Bad Hersfeld - Rotenburg (ots) - Im Nachgang zu dem u.a. Verkehrsunfall hat die Polizei insgesamt 17 Fahrzeugführer wegen Blockierung der Rettungsgasse angezeigt. Konsequenzen: je Fahrer 240 Euro Geldbuße, zwei Punkte in Flensburg sowie einen Monat Fahrverbot. Außerdem müssen acht Fahrzeugführer eine Geldbuße in Höhe von 75.- Euro bezahlen, da sie zum schnelleren Vorwärtskommen verbotswidrig den Seitenstreifen ...