Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Osthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Die Polizeiautobahnstation Petersberg mit neuer Führung: Herzlich willkommen Polizeihauptkommissarin Alexandra Koch

POL-OH: Die Polizeiautobahnstation Petersberg mit neuer Führung: Herzlich willkommen Polizeihauptkommissarin Alexandra Koch
  • Bild-Infos
  • Download

Petersberg (ots)

Die Geschicke der Polizeiautobahnstation Petersberg sind ab sofort in Frauenhand: Polizeihauptkommissarin Alexandra Koch wurde am Donnerstagmittag (17.11.) offiziell durch den Leitenden Kriminaldirektor Klaus Wittich, Leiter Abteilung Einsatz und Abwesenheitsvertreter der Behördenleitung, als Stationsleiterin begrüßt.

"Wir freuen uns sehr, dass immer mehr Führungsämter bei der Hessischen Polizei von Frauen übernommen werden", gratulierte Wittich und verdeutlichte anerkennend, dass Koch in ihrer 30-jährigen Laufbahn schon in den unterschiedlichsten Funktionen ihre Spuren hinterlassen hat. Er sei sicher, dass sie das auch als Leiterin der Polizeiautobahnstation tun werde. "Für Ihre neue Tätigkeit wünsche ich Ihnen ein gutes Gelingen." Dem schloss sich Erster Polizeihauptkommissar Jürgen Gleitsmann, Leiter der Direktion Verkehrssicherheit und Sonderdienste, an. Die 49-Jährige übernimmt den Chefsessel von dem Ersten Polizeihauptkommissar Ulrich Weber, der sich ab sofort dem Bereich der Führungskräftefortbildung widmen wird.

Alexandra Koch hat 1992 bei der Hessischen Bereitschaftspolizei ihre Ausbildung begonnen und war im Anschluss viele Jahre als Einsatz- und Streifenbeamtin in verschiedenen Präsidien tätig. Nach ihrem Studium wechselte sie 2004 schließlich ins Polizeipräsidium Osthessen... genauer gesagt zur Polizeiautobahnstation Petersberg. Nachdem die 49-Jährige dort also bereits selbst als Streifenbeamtin tätig war, wird sie ab sofort die Geschicke der Station lenken. "Und dabei werde ich stets mein Bestes geben", sagte Koch.

Die erfahrene Polizeihauptkommissarin war zuletzt bei der Polizeidirektion Fulda eingesetzt. "Als ich nach meiner Ausbildung Streifenbeamtin in Offenbach war, hätte ich mir nie erträumt einmal hier zu sitzen und Verantwortung für so viele Kolleginnen und Kollegen zu übernehmen. Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen." Den Großteil der Petersberger Belegschaft kenne sie bereits: "Ich fühle mich schon jetzt sehr gut aufgehoben und freue mich auf die neue Aufgabe."

Julissa Bär

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

Twitter: https://twitter.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw

Homepage: https://k.polizei.hessen.de/1311750197

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
  • 17.11.2022 – 12:20

    POL-OH: Einbruch in Einfamilienhaus - Pedelec gestohlen - Einbruch in Vereinsheim

    Fulda (ots) - Einbruch in Einfamilienhaus Petersberg. Unbekannte brachen in der Nacht auf Mittwoch (16.11.) in ein Einfamilienhaus in der Straße "In der Liede" ein. Die Täter hebelten eine Terrassentür auf und durchsuchten mehrere Räume. Sie stahlen unter anderem Bargeld und zwei Laptops im Gesamtwert von ...

  • 17.11.2022 – 11:07

    POL-OH: Versuchter WhatsApp-Betrug - Versuchter Einbruch in Geschäft

    Vogelsbergkreis (ots) - Versuchter WhatsApp-Betrug Lauterbach. Am Mittwoch (16.11.) gaben sich Unbekannte gegenüber einer Frau aus Lauterbach über den Messenger-Dienst WhatsApp als deren Tochter aus. Die Schwindler erklärten der Frau, dass die vermeintliche Verwandte eine dringende Überweisung in Höhe eines vierstelligen Betrags durchführen müsse und ihr dies aktuell nicht möglich sei. Die Lauterbacherin glaubte ...