Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Osthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Zeugenaufruf nach tätlichem Angriff auf Polizeibeamte

Hersfeld-Rotenburg (ots)

Zeugenaufruf nach tätlichem Angriff auf Polizeibeamte

Bad Hersfeld. Am vergangenen Freitag (24.05.) war es zu einem tätlichen Angriff auf zwei Polizeibeamte im Landkreis Hersfeld-Rotenburg gekommen.

Gegen kurz nach 13 Uhr war einer Streife der Polizeistation Bad Hersfeld in der Antoniengasse ein Jugendlicher auf einem E-Scooter ohne gültiges Versicherungskennzeichen aufgefallen. Als die Beamten den 16-jährigen Bad Hersfelder daraufhin einer Kontrolle unterzogen, reagierte dieser nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen aggressiv und versuchte zu flüchten. Dies konnte durch die Polizeistreife unterbunden werden. Plötzlich griff ein 37-jähriger Familienangehöriger des E-Scooter-Fahrers die Polizisten unvermittelt körperlich an und riss sie zu Boden. Dabei stürzte ein Beamter mit dem Kopf gegen einen Streifenwagen. Erst als Unterstützungskräfte der Polizeistation Bad Hersfeld eintrafen, konnte die Situation deeskaliert und der 16-Jährige sowie 37-Jährige festgenommen und zur Dienststelle verbracht werden. Einer der Polizeibeamten wurde bei dem Angriff schwer, der Zweite leicht verletzt. Beide mussten zur medizinischen Versorgung in eine Klink verbracht werden und konnten ihren Dienst nicht mehr fortsetzen.

"Jeder Angriff auf unsere Einsatzkräfte ist auch ein Angriff auf unseren Rechtsstaat, der nicht zu tolerieren ist", verdeutlicht Polizeipräsident Michael Tegethoff: "Meine Kolleginnen und Kollegen setzen sich jeden Tag für die Sicherheit aller Menschen in unserer Region ein. Dass sie dabei mitunter angefeindet oder gar angegriffen werden, ist nicht zu akzeptieren. Sie verdienen Respekt für ihren täglichen Einsatz."

Zeuginnen und Zeugen des Vorfalls wenden sich bitte unter Telefon 06621/932-0 an die Polizeistation in Bad Hersfeld oder jede andere Polizeidienststelle.

Sandra Suski, Pressesprecherin

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

Twitter: https://twitter.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
  • 29.05.2024 – 15:19

    POL-OH: Diebstahl - Handtasche entwendet

    Hers (ots) - Diebstahl Bad Hersfeld. Am Mittwoch (29.05.), gegen 10 Uhr, wurde einem 74-jährigem Mann aus Friedewald auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Friedloser Straße die Geldbörse aus der Jackentasche entwendet. Die Tat wurde von einem derzeit nicht bekannten Zeugen beobachtet, der den Geschädigten auf den Diebstahl hinwies. Um weitere Hinweise auf den bislang unbekannten Täter zu erhalten, wird ...

  • 29.05.2024 – 15:11

    POL-OH: Verkehrsmeldungen für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

    Osthessen (ots) - Verkehrsmeldungen für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg FD Unfall Fulda. Sachschaden in Höhe von circa 5.000 Euro entstand bei einem Unfall am Dienstag (28.05.). Eine 48-jährige VW-Fahrerin befuhr gegen 13 Uhr die Dr.-Kopp-Straße und wollte nach aktuellem Kenntnissstand nach links auf die Dr.-Dietz-Straße abbiegen. Hierbei stieß sie ...