Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Osthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Vollsperrung der BAB A7 Starkregen überflutet Fahrbahn - Verkehrsunfall mit Leichtverletzten

LK Hersfeld-Rotenburg (ots)

Knüllwald. Am Samstag (01.06.), gegen 20:30 Uhr, musste die A 7 zwischen den Anschlussstellen Bad Hersfeld-West und Homberg (Efze) voll gesperrt werden. Hintergrund war plötzlich einsetzender Starkregen, welcher unter anderem dazu führte, dass Wasser- und Schlammmassen von angrenzenden Waldstücken auf die Autobahn liefen und ein Durchfahren unmöglich machten. Im Zusammenhang mit der Überflutung kam es zu einem Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein 29-Jähriger aus dem Main-Taunus-Kreis mit seinem Seat die A 7 in Fahrtrichtung Kassel und kam auf Grund des sich auf der Fahrbahn, hinter einer Kurve, befindlichen Wassers und der dadurch nicht mehr ausreichenden Bremskraft, nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die sich dort befindliche Betonleitwand. Von dieser wurde das Fahrzeug abgewiesen und kam auf der Fahrbahn zum Stehen. Im weiteren Verlauf kam es zwischen dem Seat und einem weiteren Fahrzeug, einem BMW, zum Zusammenstoß. Auch bei dem BMW, welcher von einem 36-Jährigen aus Ingelheim am Rhein gesteuert wurde, zeigten die Bremsen auf Grund der Wassermassen kaum Wirkung. Auf Grund des Zusammenstoßes wurde der Seat noch gegen eine Schutzplanke geschoben. Durch den Unfall wurde der Fahrer des Seat´s, der Fahrer des BMW's sowie dessen 37-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf rund 32.000 Euro.

Bis zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit musste die Autobahn in beide Richtungen für rund 3 Stunden voll gesperrt werden. Danach konnte die Autobahn sukzessive in beide Fahrtrichtungen freigegeben werden.

Neben der Autobahnpolizei Bad Hersfeld und Baunatal waren die Feuerwehr Homberg sowie die Autobahnmeisterei Hönebach im Einsatz. Im Zuge der Sperrungen kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen und Staus in beide Fahrtrichtungen.

Gefertigt: Müller, A., PHK, Führungs- und Lagedienst des PP Osthessen

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

Twitter: https://twitter.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
  • 02.06.2024 – 09:44

    POL-OH: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall-Flucht am 24.05.2024 in Schlitz

    Vogelsbergkreis (ots) - Schlitz. In der Zeit von Freitagnachmittag (24.05) 15:15 Uhr bis 15:30 Uhr kam es auf dem Parkplatz eines Getränkemarktes in der Bahnhofstraße 39a zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Geschädigte parkte seinen roten PKW ordnungsgemäß in einer Parklücke des Getränkemarktes. Nachdem er zu seinem PKW zurückkam stellte er fest, dass an der ...

  • 02.06.2024 – 09:40

    POL-OH: Durch aufmerksame Zeugin eine Verkehrsunfall-Flucht geklärt

    Fulda (ots) - Petersberg. Ein PKW Hyundai Kona war am Samstag (01.06.) auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Breitunger Str. 2 geparkt. Durch eine aufmerksame Zeugin konnte beobachtet werden, wie gegen 18.45 Uhr die Fahrerin eines PKW, Volvo S80, beim Vorbeifahren den geparkten PKW touchierte, unvermindert weiterfuhr und anschließend den Parkplatz in ...

  • 02.06.2024 – 09:33

    POL-OH: Zeugenaufrufe nach Verkehrsunfall-Fluchten in Kirchheim und Wildeck

    LK Hersfeld-Rotenburg (ots) - Kirchheim. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (30./31.05.) wurde in der Straße Sonnenblick ein silberner VW Passat von einem anderen Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Der Verursacher des anderen Fahrzeuges entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Ein Zeuge hatten neben dem Passat ...