Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Osthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Verkehrsunfallmeldungen für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

Osthessen (ots)

FD

Laterne beschädigt und geflüchtet

Fulda. Eine Straßenlaterne in der Frankfurter Straße wurde am Donnerstag (06.06.) in der Zeit von 8 Uhr bis 17 Uhr von einem unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. Der Unfallverursacher, welcher vermutlich mit einem Lkw von dem Grundstück in Höhe der Hausnummer 8 nach rechts in die Frankfurter Straße einfahren wollte, stieß gegen die Straßenlaterne und knickte sie um. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro zu kümmern. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0 oder jede andere Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Kollision mit Hauswand

Petersberg. Bei einem Unfall am Donnerstag (06.06.) entstand Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro. Ein 72-jähriger Ford-Fahrer befuhr gegen 10.25 Uhr die Hövelstraße. Auf dem Parkplatz einer Physiotherapiepraxis kollidierte dieser aus unklarer Ursache mit der Hauswand der Praxis.

20-jähriger Kradfahrer schwer verletzt

Fulda. Ein 20-jähriger Krad-Fahrer aus Neuhof wurde bei einem Unfall am Donnerstag (06.06.) schwer verletzt. Er fuhr gegen 16.15 Uhr in Fulda an der Anschlussstelle Eichenzell auf die B 27 in Fahrtrichtung Fulda auf. Aus unklarer Ursache verlor er die Kontrolle über das Krad und stürzte über den Lenker nach vorne auf die Fahrbahn. Der 20-Jährige wurde mit schweren Verletzungen zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro.

Polizeistation Fulda

HEF

Zehnjähriges Kind leicht verletzt

Bad Hersfeld. Am Mittwoch (05.06.), gegen 16.50 Uhr, fuhr ein zehnjähriges Kind mit seinem Mountainbike auf dem Radweg der Hainstraße in Richtung Kurpark. Ein 19-jähriger VW-Golf-Fahrer aus Bad Hersfeld bog zeitgleich vom Hubertusweg kommend nach rechts in die Hainstraße ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Kind, das hierdurch leicht verletzt wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 650 Euro.

Pkw beschädigt

Schenklengsfeld. Am Montag (03.06.), zwischen 16 und 19 Uhr, parkte ein 44-jähriger Fahrer eines VW Golfs sein Fahrzeug in der 71. Straße. Durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer - möglicherweise ein Baufahrzeug - wurde der Pkw beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro zu kümmern. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld, Tel. 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

2.000 Euro Sachschaden

Bad Hersfeld. Am Donnerstag (06.06.), zwischen 13 und 18 Uhr, parkte ein 45-jähriger Fahrer eines Mercedes am rechten Fahrbahnrand der Gutenbergstraße in Richtung Heinrich-Börner-Straße. Später stellte er Beschädigungen an der Fahrzeugfront fest. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 2.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Bad Hersfeld, Tel. 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

Nach Unfall geflüchtet

Bad Hersfeld. Am Mittwoch (05.06.), gegen 14 Uhr, parkte ein 30-jähriger Fahrer eines BMW aus Bebra in der Kleinen Industriestraße. Ein unbekannter Fahrer beschädigte seinen Pkw und entfernte sich. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 1.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld, Tel. 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Polizeistation Bad Hersfeld

Verkehrsunfallflucht

Bebra. Ein in einer Grundstückseinfahrt in der Auestraße geparkter blauer Opel Corsa wurde in der Zeit von Dienstag (04.06.), circa 17.10 Uhr, und Mittwoch (05.06.), circa 5.20 Uhr, durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer im Bereich der Fahrerseite beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 3.500 Euro. Der Verursache entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstanden Sachschaden in Höhe von rund 3.500 Euro zu kümmern. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

Polizeistation Rotenburg an der Fulda

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

Twitter: https://twitter.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
  • 07.06.2024 – 13:46

    POL-OH: Sachbeschädigung durch Farbe - Geldbörse in Bus entwendet

    Fulda (ots) - Sachbeschädigung durch Farbe Poppenhausen. Nach derzeitigen Erkenntnissen haben Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch (05.06.) ein Wahlplakat in der Groenhoffstraße beschädigt, indem sie dieses mit rosa Farbe beschmierten. Bereits einen Tag zuvor meldete ein Anwohner eine Sachbeschädigung durch rosa Farbe. Nach aktuellem Kenntnisstand wurde ebenfalls ...

  • 07.06.2024 – 10:00

    POL-OH: Diebstahl aus Handtasche - Zwei E-Roller gestohlen

    Vogelsbergkreis (ots) - Diebstahl aus Handtasche Schotten. Unbekannte entwendeten am Donnerstag (06.06.), gegen 10.30 Uhr, in einem Geschäft in der Marktstraße einen Geldbeutel sowie ein Handy aus einer Handtasche. Nach aktuellem Kenntnisstand befand sich die Tasche zum Tatzeitpunkt hinter dem Verkaufstresen. Der genaue Wert des Diebesguts ist momentan noch unklar. Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter ...

  • 06.06.2024 – 15:00

    POL-OH: Verkehrsunfallmeldungen für den Landkreis Fulda

    Fulda (ots) - Unfall im Kreuzungsbereich Fulda. Bei einem Unfall am Mittwoch (05.06.) entstand Sachschaden in Höhe von rund 5.500 Euro. Ein 45-jähriger VW-Fahrer befuhr gegen 8 Uhr in Fulda die Schumannstraße aus Richtung Musikerviertel kommend in Fahrtrichtung Gallasiniring und wollte die dortige Kreuzung überqueren, um weiter auf der Schumannstraße zu fahren. Hierbei kam es im Kreuzungsbereich zu einem ...