Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Osthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Verkehrsunfallmeldungen für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg und den Vogelsbergkreis

Osthessen (ots)

FD

Verkehrsunfall

Fulda. Eine 44-jährige Opel-Fahrerin und ihre 10-jährige Beifahrerin, beide aus Eichenzell, wurden bei einem Unfall am Dienstag (18.06.) leicht verletzt. Die Opel-Fahrerin befuhr gegen 17 Uhr in Fulda die Bronnzeller Straße und beabsichtigte in den Bronnzeller Kreisel einzufahren. Hierzu musste sie ihr Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten. Eine nachfolgende 36-jährige Fiat-Fahrerin erkannte die Situation zu spät und fuhr auf. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von rund 3.800 Euro.

Polizeistation Fulda

HEF

Verkehrsunfallflucht

Rotenburg. Am Dienstag (18.06.), in der Zeit von 16 bis 18.30 Uhr, befuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer die Mündershäuser Straße in Richtung Rotenburg-Braach. Ein Rotenburger parkte in dieser Zeit seinen roten Opel-Astra im Bereich der Mündershäuser Straße. Aus unbekannten Gründen kollidierte das unbekannte Fahrzeug mit dem linken Seitenspiegel des Astra. Es entstand rund 200 Euro Sachschaden. Der Verursacher entfernte sich dann unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

Polizeistation Rotenburg a.d. Fulda

Geklärte Unfallflucht

Bad Hersfeld. Am Sonntagnachmittag (16.06.), um 16:10 Uhr, befuhr ein 87-jähriger Pkw-Fahrer die Straße "Überm Grund" und musste feststellen, dass es sich hierbei um eine Sackgasse handelt. Um Herauszufahren fuhr der Mann nach derzeitigen Erkenntnissen rückwärts und touchierte dabei ein geparktes Fahrzeug. Am geparkten Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Ein Zeuge hatte den Unfall beobachtet und teilte dies der Polizeistation Bad Hersfeld mit.

Fahrrad und Pedelec zusammengestoßen

Bad Hersfeld. Am Dienstag (18.06.), um 7.50 Uhr, befuhr ein 40-Jähriger aus Bad Hersfeld mit seinem Fahrrad den Radweg im Bereich Frankfurter Straße in Richtung Innenstadt. Ein 58-Jähriger aus Ludwigsau befuhr mit seinem Pedelec den Radweg in entgegengesetzter Richtung. Bei einer Kollision der Zweiräder wurde der 58-jährige leicht verletzt, der 40-Jährige blieb unverletzt. Es entstand kein Sachschaden.

Polizeistation Bad Hersfeld

VB

Verkehrsunfall - Beteiligter gesucht

Alsfeld. Am Dienstag (18.06.), um 10:41 Uhr, kam es in der Marburger Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrrad. Dabei fuhr der Fahrradfahrer auf den verkehrsbedingt haltenden Pkw auf. In einem gemeinsamen Gespräch zwischen den Unfallbeteiligten wurde vorerst kein Schaden am Pkw festgestellt. Daher wurden keine Personalien der Unfallbeteiligten untereinander ausgetauscht und der unfallverursachende Fahrradfahrer verließ den Unfallort. Wenig später stellte die Pkw-Fahrerin doch ein Schaden an ihrem Pkw fest und informierte die Polizei.

Die Polizei Alsfeld sucht nach Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt und Angaben zum zweiten Unfallbeteiligten geben können. Hierzu ist die Polizei Alsfeld unter der Telefonnummer 06631 - 9740 erreichbar. Der Radfahrer soll circa 25 bis 30 Jahre alt und rund 1,75 cm groß gewesen sein. Er soll eine blaue Jeans und ein rotes Oberteil getragen haben und mit einem älteren Rad unterwegs gewesen sein.

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

Twitter: https://twitter.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
  • 19.06.2024 – 14:23

    POL-OH: Einbruch in Lagerhalle

    Fulda (ots) - Tann (Rhön). Unbekannte begaben sich in der Nacht zu Dienstag (18.06.) unberechtigt in eine Lagerhalle in der Eisenacher Straße im Ortsteil Lahrbach und brachen dort mehrere Schränke auf. Sie stahlen zwei Kettensägen mit dazugehörigen Akkus und Ladegerät und eine Brechstange im Gesamtwert von rund 1.000 Euro. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter ...

  • 19.06.2024 – 09:22

    POL-OH: Fahrradcodierung

    Fulda (ots) - Hünfeld. Um mögliche Fahrraddiebe abzuschrecken und die Zuordnung eines aufgefundenen Fahrrades zu seinem Besitzer zu erleichtern, bietet die Polizeistation Hünfeld wieder eine kostenlose Fahrradcodierung an. Dabei wird eine individuelle Nummer in den Rahmen des Rades codiert. Zur Registrierung benötigen Interessierte einen Eigentumsnachweis und ein Personaldokument (Personalausweis oder Reisepass). Wir weisen darauf hin, dass Fahrräder mit Carbonrahmen ...

  • 19.06.2024 – 08:20

    POL-OH: Fahrrad gestohlen

    Vogelsbergkreis (ots) - Fahrrad gestohlen Lauterbach. Unbekannte begaben sich in der Nacht zu Dienstag (18.06.) unberechtigt in eine Garage in der Vaitsbergstraße. Anschließend durchtrennten die Täter das Schloss eines dort abgestellten, blauen Pedelecs der Marke Raymon, Modell Hardray 1.0 und stahlen das Zweirad. Das Bike hat einen Wert von etwa 2.600 Euro. Außerdem entstand geringer Sachschaden. Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer ...