Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Osthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Brand einer Wohnunterkunft in Wüstensachsen

Fulda (ots)

Wüstensachsen. Am Freitagmittag (21.06.), gegen 11.15 Uhr, kam es zum Brand in einer Wohnunterkunft in der Tanner Straße.

Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, brannte es in einem Zimmer, weshalb die Bewohner aus dem Gebäude ins Freie geleitet wurden. Aufgrund der starken Rauchentwicklung musste zudem die Tanner Straße zeitweise in beide Richtungen voll gesperrt werden. Die Feuerwehr löschte den Brand, bevor er sich auf weitere Gebäudeteile ausbreiten konnte.

Durch den Brand wurden nach derzeitigen Erkenntnissen zwei Personen aufgrund eingeatmeter Rauchgase leicht verletzt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht zu beziffern. Ein Teil des Gebäudes ist aktuell unbewohnbar.

Wie es zu dem Brand kommen konnte, ist derzeit noch unklar und Bestandteil der polizeilichen Ermittlungen der Kriminalpolizei in Fulda.

(PB)

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

Twitter: https://twitter.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
  • 21.06.2024 – 11:57

    POL-OH: Warnung der Polizei vor Telefonbetrügern - Aktuell mehrere Anrufe im Landkreis Fulda

    Fulda (ots) - Warnung der Polizei vor Telefonbetrügern - Aktuell mehrere Anrufe im Landkreis Fulda Fulda. Aktuell versuchen Telefonbetrüger im Landkreis Fulda mit betrügerischen Anrufen - mitunter Schockanrufen und Anrufen Falscher Polizeibeamter - an das Ersparte ihrer Opfer zu gelangen. Dabei berichten sie den Angerufenen, dass beispielsweise ein nahestehender ...

  • 21.06.2024 – 08:38

    POL-OH: Geldbeutel aus Auto gestohlen

    Hersfeld-Rotenburg (ots) - Geldbeutel aus Auto gestohlen Bad Hersfeld. Ein bislang Unbekannter entwendeten am Donnerstag (20.06.) die Geldbörse eines Postzusteller aus dessen Fahrzeug. Nach aktuellem Kenntnisstand verwickelte der etwa 27 bis 32 Jahre alte Mann den Fahrer zunächst in ein Gespräch über dessen Arbeitsstelle. Als dieser sich kurz von seinem Zustellfahrzeug entfernte, entnahm der Täter vermutlich ...

  • 20.06.2024 – 15:51

    POL-OH: 33-Jähriger schwer verletzt - Unfall auf der A7

    Kirchheim (ots) - Am Donnerstagvormittag (20.06.), gegen 9.55 Uhr, kam es auf der A7 in Fahrtrichtung Süden, kurz vor dem Kirchheimer Dreieck, zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 33-jährige Fahrer eines Subaru aus dem Neckar-Odenwald-Kreis verlor aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Auto, stieß nach links in die Fahrbahntrennung und wurde zunächst auf die Fahrstreifen zurückgeschleudert. ...