POL-OH: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Osthessen
Fulda (ots)
Verdacht der Straßenverkehrsgefährdung i.V.m. Fahren unter Betäubungsmitteln, Fahren ohne Fahrerlaubnis, etc.
Bebra
Am Freitag, 31.01.2025, gg 15:35 Uhr wurde auf der K60 zwischen Dickenrück und Lüdersdorf ein 23-Jähriger Rotenburger in einem grauen 3er BMW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da der 23-Jährige Rotenburger nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, sein Pkw nicht versichert war und der Verdacht bestand, dass er unter Betäubungsmitteleinfluß stand, wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Während er polizeilichen Maßnahmen hielt ein Verkehrsteilnehmer an und äußerte etwas, was den Anfangsverdacht der Straßenverkehrsgefährdung begründet. Der Verkehrsteilnehmer (in einem roten Pkw) fuhr anschließend weiter, ohne dass von ihm Personalien erhoben werden konnten. Zeugen / Geschädigte einer möglichen Straßenverkehrsgefährdung melden sich bei der Polizeistation Rotenburg a.d.F. (06623 937 0) oder online unter www.polizei.hessen.de
Gefertigt: Polizeipräsidium Osthessen, Polizeistation Rotenburg an der Fulda, PHK Hübner
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/
Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell