POL-OH: Verkehrsunfälle
Osthessen (ots)
FD
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Hofbieber. Am Mittwoch (12.02.), gegen 6:30 Uhr, befuhr ein 36-jähriger PKW-Fahrer von der Fohlenweide (K25) kommend in Fahrtrichtung Biebersteiner Straße. Im Bereich einer Rechtskurve, vor dem Fahrradweg, verlor der 36-Jährige auf winterglatter Fahrbahn die Kontrolle über den Pkw und fuhr frontal in einen, am linken Fahrbahnrand stehenden Baum. Der Unfallbeteiligte wurde verletzt und mit dem Krankenwagen in ein umliegendes Krankenhaus zur weiteren Versorgung verbracht. Das Fahrzeug wurde durch ein Abschleppunternehmen von der Unfallstelle entfernt. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt circa 12.000 Euro. Die Fahrbahn wurde für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen halbseitig für kurze Zeit gesperrt. Durch die Straßenmeisterei wurde die glatte Fahrbahn enteist.
Polizeistation Hilders
HEF
Verkehrsunfall
Ludwigsau-Reilos. Am Dienstag (11.02.), gegen 18.45 Uhr, befuhr ein Suzuki-Swift-Fahrer aus Bad Sooden-Allendorf den Parkplatz der Industriestraße und wollte nach rechts in diese einbiegen. Der Fahrer eines Linienbusses aus Bad Hersfeld befuhr die Industriestraße in Richtung B 27. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 7.000 Euro.
Verkehrsunfall
Philippsthal-Röhrigshof. Am Dienstag (11.02.), gegen 8.41 Uhr, befuhr eine Fahrerin aus Hohenroda mit einem Opel-Corsa die L 3172, kam aus unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte drei Felder der Leitplanke. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 2.600 Euro.
Verkehrsunfallflucht
Wildeck-Bosserode. Am Dienstag (11.02.), gegen 9 Uhr, befuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer die Straße "Eisfeld". Vermutlich beim Rangieren wurde ein Zaunpfahl eines Grundstückes, welches an die Straße grenzt, beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 1.500 Euro. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/
Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell