Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Osthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Für mehr Sicherheit während der Fastnachtszeit - verstärkte Kontrollen der Polizei Osthessen

Osthessen (ots)

Osthessen. Die Fastnachtszeit nähert sich ihrem Höhepunkt. Auch in den nächsten Tagen laden viele große und kleine Veranstaltungen zum Feiern, Spaß haben und Party machen ein. Die Polizei Osthessen richtet ihr Augenmerk auf stattfindende Veranstaltungen. Dabei stehen eine friedliche und sichere Faschingszeit sowie mehr Sicherheit im Straßenverkehr im Mittelpunkt der Einsatzmaßnahmen.

Alkohol- und Drogenfahrer gefährden sich und andere!

Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, wird die Polizei Osthessen um das Fastnachtswochenende herum verstärkt Kontrollen durchführen. Absolut verantwortungslos verhalten sich alle diejenigen, die sich angetrunken oder unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln hinters Steuer setzen. Abgesehen davon, dass die betrunkenen oder zugedröhnten Fahrer sich selbst einer unkalkulierbaren Gefahr aussetzen, bringen sie andere Menschen in die Gefahr, verletzt oder sogar getötet zu werden. Viele unterschätzen zudem den Restalkohol am nächsten Morgen: ein paar Stunden Schlaf oder eine kalte Dusche helfen nicht.

Für junge Fahranfänger bis 21 Jahre gilt grundsätzlich die Null-Promille-Grenze. Steht die Alkohol- oder Drogenfahrt in Verbindung mit einem Unfall, so ist der Führerschein bereits bei 0,3 Promille weg. Es drohen hohe Geldbußen, zum Teil mehrwöchige Fahrverbote, Führerscheinentzug sowie Geld- und Freiheitsstrafen. Bei Führerscheinentzug ist vor Erteilung einer neuen Fahrerlaubnis die gefürchtete Medizinisch-Psychologische-Untersuchung (MPU) - auch bekannt als "Idiotentest" - zu erwarten.

Durch Kontrollen möchte die Polizei Osthessen ihren Beitrag für eine schöne und sichere Faschingszeit leisten. Alle Fastnachtsbesucherinnen und -besucher sollen sicher und gesund wieder nach Hause kommen.

In diesem Zusammenhang rät die Polizei: - Genießen Sie die närrische Zeit und feiern Sie friedlich nach Lust und Laune - aber ohne Alkohol und Drogen am Steuer! - Besprechen Sie im Vorfeld, wer auf den Genuss von Alkohol verzichtet und sich als Fahrer für die Gruppe anbietet. - Greifen Sie nach Alkoholgenuss auf öffentliche Verkehrsmittel und Taxen zurück. - Unterschätzen Sie auch am Tag nach der Feier nie die Wirkung von Restalkohol. Der Körper baut nur etwa 0,1 Promille pro Stunde ab. Zu Ihrer eigenen Sicherheit steigen Sie bitte nie in ein Fahrzeug ein, wenn Sie das Gefühl haben, dass der Fahrzeugführer unter Alkohol- und Drogeneinfluss steht.

(PB)

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
  • 25.02.2025 – 12:11

    POL-OH: Diebstahl eines Kennzeichens

    Vogelsbergkreis (ots) - Homberg. Im Zeitraum von Mittwoch (19.02.) bis Montag (24.02.) wurde das vordere amtliche Kennzeichen VIE-NM 220 eines blauen Mazda entwendet. Das Fahrzeug war am Fahrbahnrand der Frankfurter Straße in Homberg geparkt. Hinweise bitte an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. (RK) ...

  • 25.02.2025 – 04:34

    POL-OH: Gefährdung des Straßenverkehrs - Zeugen gesucht!

    Fulda (ots) - Hilders: Zu einem gefährlichen Überholmanöver kam es am Freitag morgen (14.02.) gegen 08:10 Uhr auf der B 458 zwischen Brand und Dietges. Ein silberner Pkw der Marke Mazda mit Fuldaer Kennzeichen überholte zu diesem Zeitpunkt einen in Richtung Dietges fahrenden Lkw, ohne auf entgegenkommende Fahrzeuge zu achten. Der 30-jährige Fahrer eines Pkw aus Fulda konnte einen Frontalzusammenstoß mit schlimmen ...

  • 24.02.2025 – 15:03

    POL-OH: Mehrere Sattelauflieger aufgebrochen

    Fulda (ots) - Eichenzell. Am Freitagmorgen (21.02.), in der Zeit von 0 Uhr bis 4 Uhr, wurden auf dem Parkplatz "Rhönhof" in Eichenzell drei Sattelauflieger aufgebrochen. Die Täter entwendeten diverse Ware von den Ladeflächen. Der entstandene Sachschaden wird insgesamt auf 750 Euro geschätzt. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die ...