Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen

POL-GI: Keine Chance für Einbrecher - die "dunkle Jahreszeit" hat begonnen

Gießen (ots)

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch die Einbruchsgefahr. Viele Einbrüche werden unverändert in den Herbst- und Wintermonaten begangen. Entgegen landläufiger Meinung erfolgen die Einbrüche häufig zur Tageszeit, wenn die Bewohner nicht zu Hause sind, oder aber auch am frühen Abend. Hierbei kommt den Tätern die nun wieder früher eintretende Dunkelheit entgegen, um in Wohnhäuser und Wohnungen einzusteigen.

Insbesondere um mit einem Gefühl von Sicherheit in die "dunkle Jahreszeit" und damit in die Haupteinbruchszeit zu gehen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sich über den Einbruchsschutz Gedanken zu machen.

Neben Mechanischen Vorkehrungen ist auch das eigene Verhalten ein wichtiger Schutz. Hierbei spielt die Beleuchtung im Innen- und Außenbereich eine erhebliche Rolle, ebenso wie die Stellung der Rollläden und nicht geleerte Briefkästen. Es gilt: Je schwerer Sie es dem Einbrecher machen, desto eher lässt er von seiner Tat ab.

Um die zentralen Fragen: "Wie kann ich mein Haus gegen Einbrecher sichern? Welche Vorkehrungen kann jeder selbst treffen?" zu beantworten, bietet das Polizeipräsidium Mittehessen in jedem Landkreis eine kriminalpolizeiliche Beratungsstelle an. Hier wird Ihnen eine individuelle Beratung in Ihrer Wohnung bzw. ihrem Wohnhaus zu den technischen Möglichkeiten des Einbruchsschutzes gegeben. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie werden Beratungsgespräche unter Einhaltung der aktuellen Corona-Hygienevorschriften durchgeführt. Eine vorherige Terminabsprache ist notwendig.

Anfragen können per E-Mail an das Postfach Beratungsstelle.ppmh@polizei.hessen.de gesandt werden.

Ferner bieten die KriminalpolizistInnen am Tag des Einbruchsschutzes am Sonntag (25.10.2020) in der Zeit von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Die Berater sind unter den Telefonnummern (0641) 7006-2050 und (0641) 7006-3651 zu erreichen.

Kerstin Müller, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0611-327663040

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
  • 15.10.2020 – 08:37

    POL-GI: Rodungsarbeiten zum Weiterbau der A49 - Hinweis für Medienvertreter

    Gießen (ots) - Eine Anlaufstelle für Medienvertreter wird in der Zeit von 08.30 Uhr bis 09 Uhr in dem Bereich Elzerain, Ecke Kurt-Schumacher-Straße, in Stadtallendorf eingerichtet. Die mobilen Pressebetreuer der Polizei sind vor Ort und nehmen die Medienvertreter dort in Empfang. Von dort ist vorgesehen, gemeinsam zu Fuß ins Einsatzgebiet zu gehen. Die ...

  • 15.10.2020 – 08:26

    POL-GI: Schwerer Verkehrsunfall auf der A5 Richtung Frankfurt - Folgemeldung

    Gießen (ots) - -- Butzbach - A5: Schwerer Verkehrsunfall auf der A5 Richtung Frankfurt Pressemeldung Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen vom 15.10.2020, 07.36 Uhr Bei dem Zusammenstoß heute Morgen (15.10.2020) auf der A5 zwischen Butzbach und Bad Nauheim verstarb ein Unfallbeteiligter. Nach ersten Erkenntnisse prallte gegen 07.15 Uhr ein Transporter ...