Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen

POL-GI: Dieb nach PKW-Aufbrüchen festgenommen+Pizza-Räuber festgenommen+Exhi in Langgöns+Schwerverletzte und lebensgefährlich Verletzter nach Unfällen im Landkreis Gießen+Biker mit 2,38 Promille verunfallt

Gießen (ots)

Hungen: AMG in Nonnenroth gestohlen

Auf einen Mercedes Benz hatten es Unbekannte in der Hermann-Löns-Straße in Klein-Linden abgesehen. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass der oder die Täter mit einem sogenannten "Jammer", einem Gerät zur Verlängerung der Funkwellen des Schlüssels zum Fahrzeug, den grauen AMG ohne Gewalt öffneten und starteten. Die Kriminalpolizei sucht nun nach Zeugen, die dort am Freitag zwischen 01.45 und 05.00 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht haben, und erbittet um Hinweise aus der Bevölkerung unter der Telefonnummer 0641/7006-6555. Lage, 0634428

Linden: Bei Kontrolle Polizisten angegriffen

Als eine Streife in der Leihgesterner Straße einen 44-jährigen Mann kontrollieren wollte, griff er die Polizisten an. Am Donnerstag gegen 11.40 Uhr sollte er überprüft werden und versuchte sich der Kontrolle zu entziehen. Er schlug und trat nach den Ordnungshütern. Zudem riss er ein Plattenstück eines Betonpfeilers ab und wollte offenbar damit die Beamten schlagen. Die Polizisten nahmen den 44-Jährigen fest. Der Festgenommene und eine 22-jährige Polizistin erlitten leichte Verletzungen. Gegen den 44-Jährigen leiteten die Ordnungshüter ein Strafverfahren ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entließen sie ihn wieder.

Gießen: PKW-Aufbrecher festgenommen - Zeugin erleidet nach Angriff Verletzung

Die Polizei konnte in der vergangenen Woche nach mehreren Autoaufbrüchen einen 48-jährigen Tatverdächtigen festnehmen. Nach einer Vorführung bei einem Richter sitzt er nun in Untersuchungshaft.

Der niederländische Staatsangehörige wird verdächtigt, am Dienstag und Mittwoch der vergangenen Woche im Gießener Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen und eine Zeugin verletzt zu haben. In den Nachmittagsstunden öffnete der Verdächtige im Leimenkauter Weg, Hardtalle und in der Straße Hardtwäldchen mehrere Fahrzeuge. Gegen 18.40 Uhr beobachtet ihn eine Zeugin, als dieser auf dem Parkplatz in der Ringallee auf Beutezug auf einem Parkplatz war. Nachdem die Zeugin ihn ansprach, wurde der Niederländer aggressiv und schlug bzw. trat mehrfach nach ihr. Dabei erlitt die Frau Verletzungen im Gesichtsbereich und am Bein. Um kurz nach Mitternacht machte er sich am Brandplatz erneut an mehreren Fahrzeugen zu schaffen. Die Ordnungshüter nahmen ihn fest und führten ihn nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Gießen einer Haftrichterin vor. Die Richterin erließ gegen den Tatverdächtigen Haftbefehl. Der 48-Jährige kam in eine hessische Justizvollzugsanstalt.

Gießen: Pizza-Räuber festgenommen

Die Polizei nahm am Sonntag einen mutmaßlichen Pizza-Räuber fest. Am Sonntag (04. Juni) gegen 04.00 Uhr stiegen zwei Jugendliche im Alter von 18 Jahren aus dem Nachtbus vom Marktplatz kommend an der Haltesstelle "Feuerbachstraße" (Wiesecker Weg) aus, als ein Fahrgast sie ansprach und nach einem Stück Pizza fragte. Als die Mädchen es verneinten, riss er einem Mädchen ein Pizzakarton aus der Hand und verletzte sie dabei. Anschließend flüchtete er. Im Zuge von sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen nahmen Polizisten einen 23-jährigen Mann aus Gießen fest. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Gießen entließen die Ermittler den Festgenommenen nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder.

Langgöns: Unbekannter entblößt sich

Nachdem sich ein Unbekannter am Bahnhof vor einer Frau entblößte, sucht die Polizei nach Zeugen. Eine 30-Jährige war am Samstag (03. Juni) gegen 12.20 Uhr in einem Bahnhäuschen am Gleis, als ein unbekannter Mann über die Gleise lief. Er sprach sie in gebrochenen Deutsch unsittlich an. Nachdem die Frau darauf nicht einging, lief er wieder über die Gleise zum gegenüberliegenden Bahnsteig. Anschließend holte er sein Geschlechtsteil raus und manipulierte daran. Als die Frau ihr Mobiltelefon in die Hand nahm, flüchtete der Unbekannte. Er ist etwa 1,80 Meter groß und schlank. Er hat eine Glatze, braune Augen und einen Drei-Tage-Bart. Er trug eine blaue Hose und eine schwarze Fleecejacke mit gelben Streifen am Ärmel. Er hatte ein schwarzes Fahrrad und einen Rucksack dabei. Nach Angaben der Zeugin könne der Unbekannte aus dem nordafrikanischen Raum stammen. Hinweise nimmt die Gießener Kriminalpolizei unter 0641/7006-6555 entgegen.

Grünberg: In Kita eingebrochen

1.500 Euro Sachschaden hinterließen Unbekannte nach einem Einbruch in die Kindertagesstätte in der Straße "Hofstatt" in Lumda. Die Einbrecher brachen zwischen 21.00 Uhr am Donnerstag (01. Juni) und 07.00 Uhr am Freitag (02. Juni) ein Fenster auf. Im Gebäude brachen sie mehrere Schränke auf. Nach bisherigen Erkenntnissen verließen die Täter das Gebäude ohne Diebesgut. Hinweise erbittet die Gießener Kriminalpolizei unter 0641/7006-6555.

Linden: Baustellencontainer aufgebrochen

Auf einer Baustelle in Leihgestern gerieten mehrere Baucontainer in den Fokus von Dieben. Die Unbekannten brachen zwischen 13.30 Uhr am Freitag (01. Juni) und 06.00 Uhr am Montag (05. Juni) drei Container auf und entwendeten daraus u. a. Kabel, eine Kette, ein Nivellieregerät sowie eine Schubkarre. Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugen oder Personen nimmt die Kriminalpolizei Gießen unter 0641/7006-6555 entgegen.

Hungen: Katalysatoren entwendet

Mehrere Katalysatoren ließen Unbekannte auf dem Gelände eines Fachgeschäftes in der Gießener Straße mitgehen. Zwischen Dienstag, 23.05.23, und Dienstag, 30.05.23 montierten sie von vier Fahrzeugen das Zubehör im Wert von etwa 2.000 Euro ab. Dabei hinterließen sie Gesamtschäden in Höhe von rund 1.000 Euro. Hinweise erbittet die Polizeistation Grünberg unter 06401/9143-0.

B3/Fronhausen: Schwer Verletzter nach Unfall

Montagmorgen (05.Juni) gegen 8.40 Uhr befuhr ein 52-Jähriger in einem Volvo den rechten Fahrstreifen der Bundesstraße 3 von Gießen in Richtung Marburg. Zur gleichen Zeit befuhr ein 54-jähriger LKW-Fahrer die Ausfahrt nach Fronhausen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Volvo-Fahrer von dem rechten Fahrstreifen ab und geriet auf die Ausfahrtspur. Dort kam es zum Zusammenstoß mit dem LKW des 54-Jährigen. Der eingeklemmte 52-jährige Fahrer wurde von der Feuerwehr befreit. Er kam mit schweren aber nicht lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Volvo war nicht mehr fahrbereit und wurde durch ein Abschleppunternehmen abgeschleppt. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf insgesamt 27.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizeistation Gießen Nord unter Tel. 0641/7006-3755 entgegen.

Gießen: Unfallflucht in der Licher Straße

Am Freitag (02.Juni) gegen 12.45 Uhr befuhr ein Unbekannter die Licher Straße stadteinwärts und lenkte auf die Linksabbiegerspur, auf der eine 19-Jährige in einem Opel an der Ampel wartete. Aus unbekannter Ursache fuhr der Unbekannte wieder nach rechts auf die Geradeausspur in Richtung Stadtmitte und stieß dabei gegen den Opel. Anschließend fuhr der Unbekannte davon, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von 2.500 Euro zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizeistation Gießen Süd unter Tel. 0641/7006-3555 entgegen.

Reiskirchen: Dacia beschädigt

3.500 Euro Schaden beklagt der Besitzer eines Dacia nach einer Unfallflucht zwischen Mittwoch (31.Mai) 15.00 Uhr und Donnerstag (01.Juni) 18.00 Uhr im Dahlienweg. Als der Besitzer zu seinem grauen Sandero zurückkam, war dieser auf der Fahrerseite beschädigt. Hinweise nimmt die Polizeistation Grünberg unter Tel. 06401/91430 entgegen.

Gießen: Auf Parkplatz VW touchiert

Nur eine Stunde parkte ein VW am Samstag (03.Juni) zwischen 11.45 und 12.45 Uhr auf dem Parkplatz eines Fachmarktes in der Pistorstraße. Vermutlich touchierte ein Unbekannter bei einem Parkmanöver den blauen ID4 auf der Fahrerseite und fuhr davon, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von 2.000 Euro zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizeistation Gießen Süd unter Tel. 0641/7006-3555 entgegen.

Allendorf/Lumda: Beim Ausparken BMW beschädigt

Am Samstag (03.Juni) zwischen 15.40 und 16.25 Uhr streifte ein Unbekannter vermutlich beim Ausparken auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Straße "Am Gewerbepark" einen geparkten BMW. Als die Besitzerin zu ihrem schwarzen 3er BMW zurückkam, war dieser an der hinteren Stoßstange beschädigt. Der Unbekannte fuhr weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von 200 Euro zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizeistation Gießen Süd unter Tel. 0641/7006-3555 entgegen.

Linden: Unfallflucht in Leihgestern

Freitagmorgen (02.Juni) gegen 9.30 Uhr beabsichtigte ein Unbekannter am Fahrbahnrand der Theodor-Heuss-Straße in Leihgestern einzuparken. Dabei touchierte der Unbekannte einen geparkten grauen Mercedes E350 CDI an der vorderen Stoßstange. Der Unbekannte kam seinen Pflichten nicht nach und fuhr einfach davon, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von 600 Euro zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizeistation Gießen Süd unter Tel. 0641/7006-3555 entgegen.

Pohlheim: Roller angefahren

Am Mittwoch (31.Mai) zwischen 8.30 Uhr und 11.15 Uhr fuhr ein bislang Unbekannter gegen einen in der Gießener Straße in Watzenborn-Steinberg geparkten Roller. Der Unbekannte entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von 1.500 Euro zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizeistation Gießen Süd unter Tel. 0641/7006-3555 entgegen.

Gießen: Opel touchiert

Ein bislang Unbekannter touchierte am Mittwoch (31. Mai) zwischen 08.20 und 12.00 Uhr auf einem Parkplatz im Heinrich-Buff-Ring einen geparkten schwarzen Opel Corsa an der vorderen Stoßstange. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Der Unbekannte fuhr davon, ohne seinen rechtlichen Pflichten nachzukommen. Hinweise nimmt die Polizeistation Gießen Süd unter Tel. 0641/7006-3555 entgegen.

Langgöns: Schwer verletzter Motorradfahrer nach Unfall

Samstagmittag (03.Juni) gegen 12.50 Uhr befuhr ein 38-jähriger LKW-Fahrer die Landstraße 3133 in Richtung Rechtenbach und beabsichtigte an einer Kreuzung links in Richtung Langgöns-Niederkleen abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Motorrad eines 62-Jährigen, der auf der L3133 von Rechtenbach in Richtung Kreuzung unterwegs war. Der Kradfahrer zog sich dabei lebensgefährliche Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Zur Rekonstruierung des Unfallhergangs wurde ein Sachverständiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft eingesetzt. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf insgesamt 8.500 Euro. Hinweise nimmt die Polizeistation Gießen Süd unter Tel. 0641/7006-3555 entgegen.

Hungen: Schwer verletzter Radfahrer nach Unfall

Am Freitag (02. Juni) gegen 16.40 Uhr befuhr ein 62-jähriger Radfahrer aus Gießen den Radweg zwischen Villingen und Hungen und ein 47-jähriger Radfahrer aus Laubach fuhr den Radweg in entgegengesetzter Richtung. In einem Kurvenbereich wich der Gießener offenbar dem Radfahrer aus und fiel zu Boden. Dabei erlitt er schwere Verletzungen. Der Biker wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf insgesamt 3.500 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeistation Grünberg unter Tel. 06401/91430 entgegen.

Laubach: Vorfahrt von Motorrad missachtet

Eine 21-jährige Frau aus Laubach in einem Opel befuhr am Freitag (02.Juni) gegen 11.55 Uhr den Friedhofsweg in Lauter und beabsichtigte in die Parkstraße einzubiegen. Dabei übersah die Opel-Fahrerin offenbar das Motorrad eines 19-Jährigen, der auf der Parkstraße in Richtung Laubach unterwegs war. Es kam zu Zusammenstoß, bei dem sich der Kradfahrer leicht verletzte. Der 19-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf insgesamt 3.550 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeistation Grünberg unter Tel. 06401/91430 entgegen.

Heuchelheim: Alkoholisierter Pedelec-Fahrer nach Unfall schwer verletzt

Sonntagabend (04.Juni) gegen 21.30 Uhr befuhr ein 64-jähriger Pedelec-Fahrer die Krofdorfer Straße in Kinzenbach in Richtung Ortsmitte. Auf Höhe der Hausnummer 19 kollidierte der 64-Jährige mit einem am Fahrbahnrand geparkten VW. Der Pedelec-Fahrer verletzte sich dabei schwer und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Bei einem Atemalkoholtest pustete er 2,38 Promille. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 12.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizeistation Gießen Süd unter Tel. 0641/7006-3555 entgegen.

A485/Gießen: Auffahrunfall

Eine 26-jährige VW-Fahrerin aus Gießen fuhr Sonntagmorgen (04.Juni) gegen 8.45 Uhr an der Anschlussstelle Licher Straße auf die Bundesautobahn 485 in Richtung Langgöns auf. Dabei übersah die Gießenerin offenbar den Mercedes eines 61-Jährigen, der auf dem rechten Fahrstreifen der A485 unterwegs war und fuhr auf den Mercedes auf. Die 26-Jährige sowie ein 49-jähriger Mitfahrer des Mercedes verletzten sich dabei leicht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 5.500 Euro. Hinweise nimmt die Autobahnpolizei Butzbach unter Tel. 06033/7043-5010 entgegen.

Sabine Richter

Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0611-327663040

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen