Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Gießen: Gemeinsamen Kontrolle von Tier- und Lebensmitteltransportern
Gießen (ots)
Am Mittwoch (19.3.2025) fand eine gemeinsame Kontrollaktion in der Licher Straße / Ecke An der Automeile statt. Der Regionale Verkehrsdienst Gießen überprüfte zusammen mit dem Fachdienst des Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landkreises Gießen gezielt Fahrzeuge, die Lebensmittel oder lebende Tiere transportierten.
Im Rahmen der Kontrolle stellten die Einsatzkräfte mehrere Verstöße fest. Der Fahrer eines Sattelzuges, der für ein Transportunternehmen lebende Schweine gewerblich transportierte, konnte den erforderlichen Befähigungsnachweis nicht aushändigen. Gemäß einer EG-Verordnung müssen Personen, die lebende Tiere befördern, entsprechend geschult oder qualifiziert sein. Weiterhin wurde das Transportkontrollbuch nicht ordnungsgemäß ausgefüllt. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeld und eine Anzeige durch den Fachdienst des Landkreises. Weiterhin wurde beim Auswerten der Daten des Massenspeichers des Tachographen und der Fahrerkarte eine Geschwindigkeitsüberschreitung festgestellt. Diese ahndeten die Kontrollierenden mit einer Barverwarnung. Durch einen zweiten Fahrer, der den Befähigungsnachweis mitführte, konnte die Fahrt des Tiertransportes fortgesetzt werden.
Der Fahrer eines Lkw, der auch lebende Schweine transportierte, führte ebenfalls kein Befähigungsnachweis mit sich. Auch dieser Verstoß wurde entsprechend durch den Fachdienst geahndet. Weiterhin wurde festgestellt, dass die zweijährliche Prüfung des Tachographen nicht durchgeführt wurde.
Der Fahrer eines Fahrzeuges, welcher ein lebendes Pferd transportierte, konnte nicht den erforderlichen Pferdepass aushändigen. Die Ermittlungen hierzu durch den Fachdienst dauern noch an. Weitere vier Fahrzeuge, die jeweils ein Pferd transportierten, konnten ohne Beanstandungen die Kontrollstelle verlassen.
Positiv verlief die Kontrolle von fünf Lkw, die Lebensmittel transportierten. Hierbei mussten seitens der Polizei und des Fachdienstes keine Verstöße oder Beanstandungen geahndet werden.
Weitere Kontrollen werden folgen.
Pierre Gath, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641/7006-2043
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mh
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen, übermittelt durch news aktuell