Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südosthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - und des Polizeipräsidiums Südosthessen von Dienstag, 22.05.2018

Offenbach (ots)

16 Einbrüche vor Aufklärung - Verfahren gegen sechs Beschuldigte - Festnahme und U-Haft für zwei Männer - Offenbach

(aa) Nach wochenlangen und umfangreichen Ermittlungen wegen Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Einbruchsdiebstahls nahmen Polizeibeamte am vergangenen Donnerstag zwei mutmaßliche Täter im Alter von 22 und 25 Jahren vorläufig fest und durchsuchten mehrere Wohnungen sowie eine Bar. Bei der Aktion waren auch Spezialeinsatzkräfte eingebunden. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - und die Kriminalbeamten des Offenbacher Fachkommissariats 35 verdächtigen die beiden Festgenommenen sowie zwei 20 und 24 Jahre alte Männer mindestens 16 Einbrüche in Geschäfte und Wohnungen aus dem Jahr 2018 sowohl in Offenbach als auch überregional begangen zu haben. Zu der Gruppe der vier Beschuldigten, die alle als Mehrfach- und Intensivtäter geführt werden, sollen noch zwei mutmaßliche Komplizen (24 und 29 Jahre) gehören. Bei den Durchsuchungen von Donnerstag stellten die Kripobeamten Beweismaterial sicher; darunter augenscheinlich Beutestücke, aber auch zwei Schreckschusswaffen und Drogen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erfolgte schließlich die richterliche Vorführung des 22- und des 25-Jährigen, wobei gegen beide Untersuchungshaft angeordnet wurde. Die Kriminalpolizei wertet indes die sichergestellten Gegenstände aus. Des Weiteren dauern derzeit die Ermittlungen gegen die Beschuldigten aus Offenbach zu einer Vielzahl weiterer Einbrüche in Geschäfte und Wohnungen an.

Offenbach, 22.05.2018, Pressestelle, Andrea Ackermann

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Felix Geis (fg) - 1211
Anke Vitasek (av) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
  • 22.05.2018 – 10:50

    POL-OF: Vorabmeldung des Polizeipräsidiums Südosthessen von Dienstag, 22.05.2018

    Offenbach (ots) - Bereich Main-Kinzig Unfallflucht: Auto schnitt junge Motorradfahrerin - Zeugen gesucht - Gemarkung Hanau (aa) Die Polizei sucht dringend Zeugen zu einem Unfall, der sich am Dienstagmorgen auf der Bundesstraße 45 ereignet hat und bei dem eine junge Motorradfahrerin gestürzt war. Flüchtig ist ein anthrazitfarbener Kleinwagen mit unbekanntem Fahrer. ...

  • 21.05.2018 – 09:18

    POL-OF: Pressebericht für das Polizeipräsidium Südosthessen von Montag, 21.05.2018

    Offenbach (ots) - Bereich Offenbach Kein Beitrag. Bereich Main-Kinzig Kein Beitrag Die Autobahnpolizei berichtet: Kein Beitrag Offenbach am Main, 21.05.2018, Carlos Mußgang, PvD Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: 069-80 98-0 Fax: 069-80 98-2307 E-Mail: ...

  • 20.05.2018 – 10:25

    POL-OF: Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Sonntag, 20.05.2018

    Offenbach (ots) - Bereich Offenbach Kein Beitrag Bereich Main-Kinzig Fünf Autos zerkratzt - Hanau In der Nacht zum Samstag, wurden in den nahe beieinander liegenden Hanauer Straßen "Am Körnermagazin" und "Chemnitzer Straße" mindestens fünf geparkte PKW unterschiedlicher Modelle zerkratzt. Der größte Teil der Beschädigungen wurde auf der rechten Seite ...