Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südosthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexuellem Missbrauch und sexualisierter Gewalt: Weitere Veranstaltung zur #AKTION SCHUTZSCHILD

POL-OF: Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexuellem Missbrauch und sexualisierter Gewalt: Weitere Veranstaltung zur #AKTION SCHUTZSCHILD
  • Bild-Infos
  • Download

Offenbach (ots)

(lei) Am vergangenen Dienstag (28. Mai) lud das Polizeipräsidium Südosthessen im Rahmen der hessischen Veranstaltungsreihe #Aktion Schutzschild erneut zu einer Informations- und Netzwerkveranstaltung ein. Pädagogische Fachkräfte aus der Stadt und dem Kreis Offenbach kamen in den Räumlichkeiten des Polizeipräsidiums Südosthessen zusammen.

Nach der erfolgreichen Veranstaltung am 21.05.2024 in Hanau-Wolfgang (wir berichteten) konnte der Leiter der Abteilung Einsatz, Marco Weller, auch diesmal über 100 Teilnehmende begrüßen. Die Anwesenden, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Schulen, Kindertagesstätten, Bildungseinrichtungen für Kinder mit Einschränkungen sowie Tagespflege-Eltern, erhielten während der dreistündigen Veranstaltung wertvolle Informationen und Einblicke von verschiedenen Netzwerkpartnern, wie man Kinder und Jugendliche vor sexuellem Missbrauch und sexualisierter Gewalt schützen kann.

Zu den besprochenen Themen gehörten:

   - Aktuelle Erkenntnisse, Täterstrategien, Strafbarkeiten und 
     präventive Empfehlungen der Polizei
   - Polizeilicher Opferschutz
   - Vorstellung von "Halte.Punkt" - Beratung bei sexualisierter 
     Gewalt, angeboten von profamilia Stadt Offenbach
   - Vorstellung von "Finger weg!" - eine Beratungsstelle des 
     Deutschen Kinderschutzbundes im Westkreis Offenbach e. V. zum 
     Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt.
   - Impulsvortrag zum Thema "Meldung Kindeswohlgefährdung - 
     Strukturen und Abläufe beim Jugendamt des Kreis Offenbach".
   - Schutzkonzeptentwicklung im Kontext Schule, vorgestellt von Ingo
     Köhler vom Staatlichen Schulamt für die Stadt und den Kreis 
     Offenbach.

Die #Aktion Schutzschild ist Teil der Kampagne "Brich dein Schweigen" und wird von der Hessischen Polizei in Kooperation mit vielen Netzwerkpartnern in ganz Hessen durchgeführt. Ziel ist es, pädagogischen Fachkräften eine Plattform für Information, Austausch und Vernetzung zu bieten.

Für die Stadt und den Kreis Offenbach sowie den Main-Kinzig-Kreis sind zusätzliche Veranstaltungen im Rahmen der #Aktion Schutzschild vorgesehen.

Hinweis: Dieser Meldung sind Bilder der Veranstaltung beigefügt (Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen).

Offenbach, 31.05.2024, Pressestelle, Thomas Leipold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Jennifer Mlotek (jm) - 1212 oder 0152 / 090 22567
Claudia Benneckenstein (cb) - 1214 oder 0152 / 066 23109
Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen