Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südosthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Nach Angriff auf Mann am Freiheitsplatz: Ermittlungen wegen Verdachts des versuchten Mordes
Zeitnahe Festnahme eines 15-jährigen Tatverdächtigen

Hanau (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hanau und des Polizeipräsidiums Südosthessen von Sonntag, 16.06.2024

(fg) Nachdem ein 36-Jähriger am Samstagabend in der Straße "Am Freiheitsplatz" offenbar von einem Jugendlichen ohne erkennbaren Grund ins Gesicht getreten worden sein soll, ermitteln die Staatsanwaltschaft Hanau und die dortige Kriminalpolizei nun wegen des Verdachts des versuchten Mordes.

Im Zuge der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen nahm die Polizei einen 15 Jahre alten Tatverdächtigen im Schlossgarten vorläufig fest. Der 36-Jährige wurde bereits vor Ort aufgrund seiner Verletzungen ärztlich behandelt und kam im weiteren Verlauf in ein Krankenhaus. Nach allem, was den Ermittlern bisher bekannt ist, ereignete sich die Tat gegen 19.10 Uhr im Bereich des dortigen Busbahnhofes. Der Tathergang konnte durch die installierte Videoschutzanlage gesichert werden; die Aufnahmen wurden daher zeitnah genutzt und in die Fahndung integriert, was letztlich zur vorläufigen Festnahme führte. Der Tatort wurde für Spurensicherungsmaßnahmen abgesperrt. Das Tatmotiv ist nun Teil der andauernden sowie intensiven Ermittlungen.

Am heutigen Sonntag erfolgte die Vorführung vor einem Haftrichter beim Amtsgericht in Hanau. Dieser ordnete letztlich die Untersuchungshaft an, sodass der junge Mann nun in einer Justizvollzugsanstalt einsitzt. Die Beamten der Kriminalpolizei bitten nun Zeugen, die Angaben zum Geschehen machen können, sich unter der Rufnummer 06181 100-123 zu melden.

Offenbach 16.06.2024, Pressestelle, Felix Geis

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Jennifer Mlotek (jm) - 1212 oder 0152 / 090 22567
Claudia Benneckenstein (cb) - 1214 oder 0152 / 066 23109
Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
  • 16.06.2024 – 07:16

    POL-OF: Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Sonntag, 16.06.2024

    Südosthessen (ots) - Für den Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Südosthessen liegen keine presserelevanten Beiträge vor. Offenbach am Main, 16.06.2024, Pradel, PvD Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen Spessartring 61, 63071 Offenbach Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: 069 / 8098-2315 Fax: 0611 / 32766-5307 E-Mail: ...

  • 15.06.2024 – 09:59

    POL-OF: Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Sonntag, 15.06.2024

    Stadt und Kreis Offenbach (ots) - Bereich Offenbach 1. Zeugensuche nach Unfallflucht - Hainburg/ Hainstadt Anwohner wurden am frühen Samstagmorgen gegen 0.15 Uhr durch einen lauten Knall in der Birkenstraße geweckt. Zeugen sahen einen weißen Kleinwagen in Richtung Offenbacher Landstraße davonfahren. Die Besitzer eines geparkten Suzuki Swift sammelten daraufhin ...