Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südosthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - und des Polizeipräsidiums Südosthessen von Montag, 24. Juni 2024

POL-OF: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - und des Polizeipräsidiums Südosthessen von Montag, 24. Juni 2024
  • Bild-Infos
  • Download

Heusenstamm (ots)

(db) Die Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - und die Kriminalpolizei Offenbach wenden sich mit der Veröffentlichung eines Phantombildes an die Bevölkerung und bitten um Mithilfe. Nachdem ein Mann am Samstag, den 3. Februar 2024 gegen 14 Uhr im Bereich des Hochhauses in der Lerchenstraße ein Mädchen überraschte und unsittlich berührte, wird nun öffentlich nach dem mutmaßlichen Täter gefahndet.

Es liegt folgende Personenbeschreibung vor:

   - männlich
   - ca. 1, 80 Meter groß
   - 30 bis 40 Jahre alt
   - kräftige Statur
   - orange-brauner Bart
   - blaue Augen

Der Unbekannte trug bei der Tatausführung einen schwarz-grünen Fahrradhelm, eine hellblaue Jacke und eine dunkelblaue Jogginghose.

Die Ermittler fragen nun:

   - Wer kennt Personen, die dem Phantombild ähnlichsehen?
   - Wer hat Kenntnis von der Tat und kann Angaben zum mutmaßlichen 
     Täter machen?

Hinweise nehmen die Kriminalpolizei Offenbach unter der Rufnummer 069 8098-1234 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Hinweis: Das Phantombild ist dieser Meldung als Bilddatei beigefügt (Quelle: Hessisches Landeskriminalamt).

Offenbach, 24.06.2024, Pressestelle, David Bubolz

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Jennifer Mlotek (jm) - 1212 oder 0152 / 090 22567
Claudia Benneckenstein (cb) - 1214 oder 0152 / 066 23109
Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen