Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südosthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: 62 Neuzugänge im Polizeipräsidium Südosthessen begrüßt

POL-OF: 62 Neuzugänge im Polizeipräsidium Südosthessen begrüßt
  • Bild-Infos
  • Download

Südosthessen (ots)

(cl) Polizeipräsident Daniel Muth hieß am Montag (3. Februar) insgesamt 49 neue Polizeibeamtinnen und -beamte sowie 13 Tarifbeschäftigte im Polizeipräsidium Südosthessen willkommen. Mit ihrem Dienstantritt sind sie nun für den Main-Kinzig-Kreis, die Stadt sowie den Landkreis Offenbach und somit insgesamt für knapp eine Millionen Einwohner zuständig.

Zur offiziellen Begrüßung im Präsidiumsgebäude am Offenbacher Spessartring kamen neben zahlreichen Führungskräften der Neuzugänge auch Vertreterinnen und Vertreter der behördlichen Gremien. Die neuen Kolleginnen und Kollegen übernehmen künftig vielfältige Aufgaben - vom Streifendienst und der Ermittlungsarbeit in Kommissariaten bis hin zur Diensthundstaffel oder der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Ein Großteil von ihnen hat vor Kurzem das Bachelorstudium erfolgreich abgeschlossen. Nun treten sie als frisch ernannte Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare in den Dienst. Ergänzt werden diese durch Versetzungen aus anderen Polizeipräsidien, aus anderen Bundesländern sowie von der Bundespolizei. Diese bringen bereits wertvolle Berufserfahrung mit.

Doch nicht nur Polizeibeamtinnen und -beamte werden für die Bewältigung der vielseitigen Aufgaben im Präsidium benötigt - auch Fachexpertinnen und -experten sind gefragt. So wurden unter anderem ein Informatiker, eine Medienwissenschaftlerin, eine Prüferin in Wirtschaftsstrafsachen und ein Laborleiter eingestellt und feierlich begrüßt.

Einige der neuen Polizeikräfte haben ihren Dienst bereits aufgenommen und stehen nun für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in der Region ein. Die Führungskräfte wünschten allen Neuzugängen viel Erfolg für ihren Start in den jeweiligen Aufgabenbereichen. Bildquelle: Polizeipräsidium Südosthessen

Offenbach 03.02.2025, Pressestelle, Christopher Leidner

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen