POL-OF: Fahrradstraße wurde überwacht: 53 Fahrzeugführer benutzten diese verbotswidrig
Offenbach (ots)
(lei) 53 Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer hat die Polizei am Freitagmorgen aus dem Verkehr gezogen, als sie Kontrollen in einem Teil der Schumannstraße durchführte, der als Fahrradstraße gewidmet ist.
In der Zeit zwischen 9 und 12 Uhr überwachten die Beamten der Verkehrsdirektion den Abschnitt zwischen Odenwaldring und dem Mozartweg und hielten dabei all diejenigen an, die dort nichts verloren hatten. Denn hier dürfen laut Beschilderung nur Fahrräder und Anlieger verkehren. Ein Großteil derer, die die Regelung missachteten, waren Kundinnen und Kunden eines angrenzenden Verbrauchermarktes sowie Anlieger der Schumannstraße sowie angrenzender Straßen, die jedoch nicht wohnhaft in diesem Streckenabschnitt sind.
Neben Verkehrssündern ging den Einsatzkräften auch ein Haftbefehl ins Netz. Demnach stoppten sie einen 40-jährigen Transit-Fahrer, der behördlich gesucht war. Gegen Zahlung der im Haftbefehl angegebenen 2.600 Euro Geldstrafe konnte er die Haft abwenden. Zudem wurde gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Arbeitsaufnahme eröffnet.
Weitere Kontrollen zur Überwachung der Fahrradstraße sind vorgesehen.
Offenbach 10.02.2025, Pressestelle, Thomas Leipold
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell