Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südosthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Möglicher Zusammenhang: Einbrecher suchten zwei Shell-Tankstellen heim - Zeuge vertreibt sie in einem Fall

Nidderau / Klein-Krotzenburg (ots)

(lei) Sie fuhren jeweils mit einem Audi vor und flüchteten nach der jeweiligen Tat auch damit: Nachdem am frühen Freitagmorgen mehrere Unbekannte binnen kurzer Zeit zwei Shell-Tankstellen heimgesucht hatten, prüft die Kriminalpolizei einen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen und bittet um weitere Hinweise.

Zunächst hatte ein aufmerksamer Zeuge beobachtet, wie vier dunkel gekleidete Personen an der Tankstelle in der Eugen-Kaiser-Straße in Nidderau-Windecken zugange waren, weswegen er die Polizei verständigte. Dort, so die spätere Feststellung der Beamten, hatten die Diebe gegen 2.15 Uhr auf der Rückseite die Tür zu einem Lager aufgehebelt. In dem Raum wollten sie augenscheinlich eine weitere Tür zum Verkaufsraum gewaltsam öffnen, sie flüchteten jedoch, als sich der Zeuge bemerkbar machte und lautstark nach ihnen rief. Nachdem sie zwischenzeitlich den Alarmmelder kaputtgeschlagen hatten, bestiegen die Kriminellen den Pkw und entfernten sich offensichtlich ohne Beute in Richtung Bundesstraße 45. An dem Wagen war ein Kennzeichen mit Groß-Gerauer-Kennung (GG) angebracht.

Eine gute Stunde später wurden erneut vier Personen in einem Audi gemeldet. Diesmal in der Siemensstraße in Klein-Krotzenburg. Dort hatten die Unbekannten gegen 3.10 Uhr die Kraftstoffstation aufgesucht und nach dem Aussteigen aus dem Auto die verschlossenen Schiebetüren mittels eines hydraulischen Spreizwerkzeugs aufgebrochen. Danach hebelten sie einen im Kassenbereich befindlichen Tresor aus der Verankerung, schafften diesen mit einem Rollbrett aus der Tankstelle und luden ihn in das Auto. Augenblicklich später waren sie verschwunden.

In beiden Taten verlief eine sofortige polizeiliche Fahndung nach den Flüchtigen ohne Erfolg. Bei den genutzten Fahrzeugen soll es sich jeweils um einen A4 gehandelt haben. Die Kriminalpolizei sucht nun in den zwei Fällen weitere Zeugen, die gebeten werden, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 bei den Ermittlern zu melden.

Offenbach 14.02.2025, Pressestelle, Thomas Leipold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
  • 13.02.2025 – 13:31

    POL-OF: In Pizzeria eingebrochen; Carport in Flammen

    Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ots) - 1. In Pizzeria eingebrochen - Erlensee / Langendiebach (cb) Einbrecher drangen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in eine Pizzeria an der Anschrift "An der Kläranlage" (einstellige Hausnummern) ein. Nach derzeitigem Erkenntnisstand hebelten die Unbekannten die Eingangstür auf und verschafften sich so Zutritt zum Gastraum. Dort durchwühlten sie sämtliche Schränke nach ...

  • 13.02.2025 – 06:27

    POL-OF: Fenster eingeworfen: Wohnungseinbrecher stiehlt Uhr

    Bruchköbel (ots) - (lei) Sachschaden von 500 Euro und eine geklaute Armbanduhr waren die Folge eines Wohnungseinbruchs am Mittwochabend in der Blochbachstraße. Zwischen 17 und 18 Uhr hatte ein Unbekannter bei einem Einfamilienhaus mit 10er-Hausnummer ein Fenster mit einem Stein eingeworfen und einen Tisch als Einstiegshilfe genutzt. Im Haus durchsuchte der Dieb mehrere Räume und nahm nach ersten Erkenntnissen lediglich ...