Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südosthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: 24-Jähriger musste ins Krankenhaus: Kripo ermittelt unter anderem wegen Verdachts des Raubes und sucht Zeugen

Seligenstadt (ots)

(lei) Die Klärung des Ablaufes sowie der noch weitgehend unklaren Hintergründe eines über Notruf gemeldeten Vorfalls am Samstagabend in Froschhausen ist nun ein Fall für die Kriminalpolizei.

Ausgangspunkt der polizeilichen Befassung war zunächst die Mittelung eines Zeugen gegen 21.55 Uhr, wonach es in der Straße "Am Sandborn" zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen war. Den bisherigen polizeilichen Erkenntnissen zufolge wurde im Zuge dessen ein dort kurz darauf angetroffener 24-Jähriger verletzt, weswegen er zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus kam. Seinen ersten Angaben zufolge habe er sich zuvor in der Straße aufgehalten und unter anderem Alkohol konsumiert, als plötzlich mehrere Unbekannte zu ihm gekommen und auf ihn losgegangen seien. Im Weiteren, so die Aussage des Offenbachers, soll er auch von einem Auto berührt worden sein, welches seitens der Täter genutzt worden sei. Letztlich fehlten dem Offenbacher zwei Goldketten, die ihm die Widersacher abgenommen hätten. Diese fuhren mit dem Fahrzeug - wohl einem weißen Pkw mit HH-Kennzeichen - anschließend davon.

Eine umfassende Fahndung, bei der neben mehreren Polizeistreifen auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt war, verlief bislang erfolglos. Die Ermittler sicherten vor Ort Spuren und stellten zudem im Nahbereich aufgefundene Beweismittel sicher. Für die weiter andauernden Ermittlungen, die jetzt unter anderem wegen Verdachts des Raubes geführt werden, bitten die Beamten um Hinweise von weiteren Zeugen (069 8098-1234).

Offenbach 16.02.2025, Pressestelle, Thomas Leipold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
  • 16.02.2025 – 06:31

    POL-OF: Mann nach Kellerbrand tot aufgefunden

    Heusenstamm (ots) - Noch völlig unklar ist die Ursache eines Brandes ausgehend von einer Kellerwohnung in der Friedrich-Ebert-Straße (niedrige Hausnummern) in Heusenstamm am Samstagabend. Nach bisherigem Kenntnisstand wurde die Feuerwehr gegen 21:35 Uhr wegen starker Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich eines Wohnhauses informiert. Das Feuer konnte frühzeitig unter Kontrolle gebracht werden, so dass es nicht auf ...

  • 15.02.2025 – 14:00

    POL-OF: Einbrecher flüchtete mit dunklem SUV

    Schöneck-Kilianstädten (ots) - cb) Ein Unbekannter hebelte am Freitag, gegen 20.10 Uhr, ein Fenster eines Einfamilienhauses in der Waldstraße (einstellige Hausnummern) auf und verschaffte sich so Zutritt zu den Räumlichkeiten. Zeitgleich kehrten die Hausbesitzer zurück und störten den Einbrecher bei seiner Tat. Dieser sprang daraufhin aus einem Fenster und flüchtete zu Fuß. Im Kurvenbereich der Waldstraße wartete ...

  • 15.02.2025 – 13:58

    POL-OF: Frau bei Wohnungsbrand tot aufgefunden

    Heusenstamm / Rembrücken (ots) - (cb) Noch völlig unklar ist die Ursache eines Wohnungsbrandes am Samstagvormittag an der Anschrift "Im Vogelseen" (20er Hausnummern), bei dem für eine ältere Dame jede Hilfe zu spät kam. Sie konnte nur noch tot aus der Erdgeschosswohnung geborgen werden. Wieso es zu dem folgenreichen Feuer kam, müssen nun die Brandursachenermittler der Kriminalpolizei klären. Nach bisherigem ...