Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südosthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Laster überfuhr Spanngurte und riss sich Tank auf

Bundesautobahn 45/ Hammersbach / Altenstadt (ots)

Laster überfuhr Spanngurte und riss sich Tank auf - Bundesautobahn 45/ Anschlussstelle Altenstadt

(cb) Ein Brummi-Fahrer war am Dienstag kurz vor 13 Uhr auf der Bundesautoban 45 in Fahrtrichtung Dortmund unterwegs, als er über mehrere Spanngurte, welche vermutlich durch ein vorausfahrendes Fahrzeug verloren wurden, fuhr. Durch diese wurde der Tank beschädigt wodurch eine größere Menge Treibstoff austrat und im Erdreich versickerte. Laut Zeugenaussagen soll ein weißer Autotransporter, welcher ein Bild eines Fahrzeuges auf der rückwärtigen Wand aufgedruckt hatte, die Spanngurte verloren haben. Der Transporter hatte einen außergewöhnlich langen Anhänger mitgeführt.

Aufgrund der Bodenverunreinigung wurde ein Gutachter sowie die Untere Wasserbehörde verständigt. Diese prüfen nun weitere Schritte auch hinsichtlich einer möglichen Abtragung des kontaminierten Bodens.

Aufgrund dessen kommt es in hier aktuell zu Verkehrsbehinderungen. Die Polizei empfiehlt, den Bereich weiträumig zu umfahren.

Zeugen die sachdienliche Hinweise geben können, wenden sich bitte unter der Rufnummer 06183 91155-0 an die Polizeiautobahnstation Langenselbold.

Offenbach, 25.03.2025, Pressestelle, Claudia Benneckenstein

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen