Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südosthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Fußgängerin von Sattelzugmaschine erfasst und tödlich verletzt

Offenbach (ots)

(cb) Ein Verkehrsunfall, bei dem eine bislang unbekannte weibliche Person in Folge ihrer Verletzungen verstarb, ereignete sich am Dienstagnachmittag, gegen 15.40 Uhr, im Kreuzungsbereich Buchrainweg / Taunusring.

Ersten Erkenntnissen nach überquerte die noch nicht identifizierte Frau mit ihrem Fahrrad, welches sie neben sich herschob, den Buchrainweg, als ein 48 Jahre alte Fahrer einer Sattelzugmaschine von der Autobahnabfahrt der Bundesautobahn 661 in Richtung Offenbacher Innenstadt fuhr. Vermutlich, so die derzeitigen Erkenntnisse, übersah der Lenker der Zugmaschine die Fußgängerin und es kam im Kreuzungsbereich zur Kollision. Die Frau wurde durch herbeigeeilte Polizeibeamte bis zum Eintreffen des Notarztes im Bereich der Unfallstelle medizinisch versorgt. Sie verstarb jedoch noch vor Ort an der Schwere ihrer Verletzungen.

Aktuell laufen die Maßnahmen zur Identifizierung der noch unbekannten Frau. Zur Rekonstruktion des Unfalls wurde ein Gutachter hinzugezogen. Die Zeichengebung der dortigen Ampelanlage zum Zeitpunkt des Unfalls ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, setzen sich bitte telefonisch mit den Beamten des Polizeireviers Offenbach unter der Rufnummer 069 8098-5100 in Verbindung.

Offenbach, 29.04.2025, Pressestelle, Claudia Benneckenstein

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen