Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen mehr verpassen.

Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen

POL-WI: Täterfestnahme nach Einbruch in Kfz-Werkstatt +++ Kasse bei Einbruch entwendet +++ Einbrecher werden überrascht +++ Pfefferspray trifft den Begleiter

Wiesbaden (ots)

1. Täterfestnahme nach Einbruch in Kfz-Werkstatt, Wiesbaden-Amöneburg, Wiesbadener Landstraße, Donnerstag, 06.06.2024, 18.30 Uhr

(mb)Am frühen Donnerstagabend kam es nach einem Einbruch in eine Kfz-Werkstatt in Wiesbaden zu einer Täterfestnahme.

Als ein Polizeibeamter außer Dienst gegen 18:30 Uhr mit seinem Fahrrad die Wiesbadener Landstraße befuhr, vernahm er von einer ansässigen Autowerkstatt ein akustisches und optisches Alarmsignal. Zeitgleich wurde er auch schon von einem weiteren Zeugen auf eine vom Gebäude wegeilende Person aufmerksam gemacht. Umgehend verständigte der sich in Freizeit befindliche Polizist seine Kolleginnen und Kollegen und nahm die Verfolgung auf. Letztlich konnte die wegeilende Person in der Hilgersstraße mit vereinten Kräften festgenommen werden. Der Festgenommene steht im Verdacht, zuvor gewaltsam über die Scheibe eines Rolltores in die Werkstatt eingebrochen zu sein und hieraus ein mobiles Klimagerät im Wert von mehreren tausend Euro entwenden wollte. Das Gerät wurde bei der Flucht zurückgelassen. An der Werkstatt entstand Sachschaden von ungefähr 1.000 Euro. Ersten Ermittlungen zufolge könnte der Täter noch für weitere Eigentumsdelikte in Frage kommen. Dieser wurde nach der Durchführung von polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt.

Sollten Sie in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, nimmt die Kriminalpolizei in Wiesbaden ihre Hinweise unter der Rufnummer (0611) 345-0 entgegen.

2. Kasse bei Einbruch entwendet,

Wiesbaden, Dostojewskistraße, Donnerstag, 06.06.2024, 0 Uhr bis 10.40 Uhr

(mb)In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag geriet eine Pizzeria in Wiesbaden ins Visier von Einbrechern.

Zwischen 0 Uhr und 10.40 Uhr näherten sich die Täter dem im Erdgeschoss ansässigen Geschäft in der Dostojewskistraße und machten sich an der gläsernen Eingangstür zu schaffen. Nachdem diese aufgehebelt worden war, betraten sie die Geschäftsräume und durchsuchten diese. Mit der im Tresenbereich vorgefundenen Kasse entkamen die Kriminellen unerkannt. Die aufgebrochene Kasse wurde am nächsten Morgen in der angrenzenden Hölderlinstraße aufgefunden. In der Kasse war lediglich ein zweistelliger Geldbetrag enthalten. Der entstandene Sachschaden wird mit etwa 1.000 Euro beziffert.

Kriminalpolizei in Wiesbaden hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

3. Einbrecher werden überrascht,

Wiesbaden-Sonnenberg, Eigenheimstraße, Samstag, 01.06.2024, 22.45 Uhr

(mb)Wie der Polizei erst gestern mitgeteilt wurde, kam es am vergangenen Samstagabend zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus im Wiesbadener Stadtteil Sonnenberg durch Unbekannte. Die Täter nutzten dabei die urlaubsbedingte Abwesenheit der Eigentümer des Anwesens in der Eigenheimstraße aus. Ein Nachbar überraschte gegen 22.45 Uhr einen Täter, als dieser im rückwärtigen Bereich auf der Dachterrasse stand und sich an den Rollläden und dem Fenster zu schaffen machte. Als der Täter den Nachbarn wahrnahm, ergriff er unverrichteter Dinge die Flucht. Von dem Nachbarn konnte noch ein zweiter Mittäter im Garten stehend erkannt werden, der ebenfalls verschwand. Der auf der Dachterrasse agierende Einbrecher war 1,60 m bis 1,80 m groß, von schlanker Gestalt und komplett dunkel gekleidet. Am Gebäude entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro.

Die Ermittlungen hierzu wurden durch die Kriminalpolizei in Wiesbaden aufgenommen. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.

4. Pfefferspray trifft den Begleiter,

Wiesbaden-Westend, Sedanstraße, Donnerstag, 06.06.2024, 23.30 Uhr

(mb)Am Donnerstagabend kam es in Wiesbaden zu einer Körperverletzung mittels Pfefferspray, das ungewollt den Begleiter des Täters traf.

Gegen 23.30 Uhr trafen am Sedanplatz zwei jeweils drei Personen umfassende Gruppen zufällig aufeinander. Zwei Personen aus den unterschiedlichen Parteien gerieten dabei in einen zunächst verbal geführten Streit. In dessen Verlauf holte ein 28-Jähriger ein Pfefferspray hervor und sprühte zweimal in Richtung der gegnerischen Gruppe, die allerdings zurückwisch und nicht getroffen wurde. Die beiden Begleiter des Aggressors versuchten noch, diesen von der Tat abzuhalten. Aufgrund des Windes gelangte jedoch etwas Reizstoff in die Augen eines Begleiters. Hinzugerufene Einsatzkräfte unterzogen alle sechs Personen einer Kontrolle. Dem alkoholisierten Täter wurde ein Platzverweis ausgesprochen. Da er diesem nicht nachkam, wurde er in das Polizeigewahrsam verbracht.

Zeuginnen oder Zeugen des Vorfalls können ihre Hinweise dem 1. Polizeirevier in Wiesbaden unter der Rufnummer (0611)345-2140 melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
Weitere Meldungen: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen