Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau

POL-WE: + Autobahnpolizei kontrolliert Schwerverkehr + Baucontainer aufgebrochen +

Friedberg (ots)

Ober-Mörlen: Autobahnpolizei kontrolliert Schwerverkehr

Bei einer Kontrollstelle auf der Tank- und Rastanlage Wetterau richteten Beamte der Polizeiautobahnstation Mittelhessen ihr Augenmerk vorwiegend auf den Schwerverkehr. Bei einem spanischen Sattelzug, der mit Bio-Raps-Saat beladen auf dem Weg von Norddeutschland nach Frankreich war, stellten die Polizisten eine deutlich nach außen gedrückte Plane fest. Grund hierfür war verrutschte Ladung. Die Kontrolleure untersagten die Weiterfahrt und leiteten Ermittlungsverfahren gegen die Halterfirma und die Verladefirma in Norddeutschland ein. Glimpflicher kam ein belarussischer Fahrer eines litauischen Sattelzuges davon. Beim mit 80 Chemikalien-Fässern beladenen Anhänger hatten sich sämtliche Zurrgurte während der Beförderung gelöst. Nachdem der Fahrer das Problem behoben hatte, durfte er seine Fahrt fortsetzen. Verstöße hinsichtlich der Ladungssicherung waren bei einem Sattelzug einer deutschen Spedition nicht zu beanstanden. Allerdings stellten die Beamten bei der Kontrolle fest, dass sich der türkische Fahrer unerlaubt im Bundesgebiet aufhielt und unerlaubt eine Arbeit aufgenommen hatte. Zudem war die erforderliche Fahrerlaubnis des Mannes seit einigen Monaten erloschen, was Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens und des Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis zur Folge hatte. Die zuständige Ausländerbehörde wurde hinzugezogen.

Ober-Mörlen: Baucontainer aufgebrochen

Unbekannte knackten im Zeitraum von Sonntag (16.06.2024), 18:00 Uhr bis Montag (17.06.2024), 07:00 Uhr das Schloss eines Baucontainers in der Steinkopfstraße in Ober-Mörlen. Sie erbeuteten mehrere Werkzeuge im Wert von 3.500 EUR. Hinweise nimmt die Polizeistation Butzbach telefonisch unter 06033 70430 entgegen.

Tobias Schwarz, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8

35394 Gießen
Telefon: 0641/7006-2045

E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau