Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

POL-MR: Marburg-Biedenkopf: Angebliche Europol-Mitarbeiter rufen aktuell an

Marburg-Biedenkopf (ots)

In den letzten Stunden haben sich mehrere Personen bei der Polizei gemeldet und von Anrufen mit der "Europol-Masche" berichtet:

Sobald die angerufene Person den Anruf annimmt, startet eine automatische Bandansage auf Englisch. Darin geben sich die Betrüger als Europol-Mitarbeiter aus und fordern dazu auf, die 1 zu drücken, um weiterverbunden zu werden.

Vor allem im Raum Biedenkopf berichteten Personen von solchen Anrufen. Bisher sind der Polizei nur Fälle bekannt, in denen die Personen direkt auflegten und somit nicht auf die Masche reinfielen.

Genau dazu rät die Polizei auch: Legen Sie auf! Insbesondere, wenn Anrufer von Ihnen persönliche Daten oder Informationen haben wollen! Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, hinterfragen Sie gedanklich jedes geschilderte Szenario und holen Sie sich Hilfe, wenn Sie unsicher sind! Sollten Sie auf die Betrüger reingefallen sein, informieren Sie umgehend Ihre Bank, um möglicherweise getätigte Überweisungen noch zu stoppen. Informieren Sie im Anschluss die Polizei!

Yasmine Hirsch, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120

E-Mail: pressestelle-marburg.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf