POL-RZ: A20 Verfolgungsfahrt nach Pkw-Diebstahl
Ratzeburg (ots)
17.02.2025 | Schleswig- Holstein / Mecklenburg-Vorpommern | 17.02.2025 - A20 / Schönberg
Am 17.02.2025 gegen 03:59 Uhr konnte durch Beamte des Polizeiautobahn- und Bezirksreviers Ratzeburg auf der A20 ein zuvor gestohlener Ford Kuga festgestellt werden.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein bislang unbekannter männlicher Tatverdächtiger mit einem Ford, mit nachträglich angebrachten polnischen Kennzeichen, die A20 in Fahrtrichtung Rostock. In Höhe der Anschlussstelle "Groß Grönau" konnten zwei Fahrzeuge der Polizei auf das flüchtige Fahrzeug aufschließen und es überholen. Zunächst wurde der Ford abgebremst und das Signal "Bitte Folgen" eingeschaltet. Eine Kontrolle sollte auf dem Rastplatz "Schönberger Land" erfolgen. Mit gefährlichen Lenkmanövern versuchte der Fahrer die Funkstreifenwagen zu rammen. Nur durch Ausweichen konnten Zusammenstöße zunächst verhindert werden.
Der Tatverdächtige hat daraufhin beschleunigt und setzte sich kurzzeitig ab. Mit einem zusätzlichen, auf der A20 befindlichen Funkstreifenwagen, wurde erneut versucht den Ford runterzubremsen, jedoch ohne Erfolg. Ein Ausweichen war nicht mehr möglich und der Tatverdächtige hat mehrere Zusammenstöße mit einem Fahrzeug der Polizei Schleswig-Holstein verursacht. Letztlich kam der Ford nach einer Kollision nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr die Böschung hoch. Dabei ist der Fahrer vermutlich aus dem Pkw gesprungen und geflohen. Ungefähr einen Kilometer vor der Anschlussstelle Schönberg kam der Ford ohne Insassen im Graben zum Stillstand.
Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Gesamtschaden ist bis dato unbekannt. Eine konkrete Personenbeschreibung liegt nicht vor. Auch nach einer Absuche des Umlandes, konnte der Tatverdächtige nicht festgestellt werden. Der Ford und einige persönliche Gegenstände des Flüchtigen wurden sichergestellt. Die Unfallaufnahme erfolgte durch das zuständige Autobahn- und Verkehrspolizeirevier Metelsdorf. Zudem stellte sich heraus, dass der Ford Kuga seinem Eigentümer in "Heide" entwendet wurde.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Ratzeburg
- Stabsstelle / Presse -
Paul-Erik Naumann
Telefon: 04541/809-2012
E-Mail: Presse.Ratzeburg.PD@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Ratzeburg, übermittelt durch news aktuell