POL-RZ: Vorläufige Festnahme nach Einlösung eines gefälschten Rezeptes
Ratzeburg (ots)
Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg
04.April 2025 | Kreis Stormarn | 03.04.2025 - Oststeinbek
Gestern Nachmittag (03.04.2025) haben die Beamten der Polizeistation Oststeinbek einen 19-jährigen Mann vorläufig festgenommen, der zuvor in einer Apotheke ein gefälschtes Rezept vorgelegt haben soll.
Eine Apothekenmitarbeiterin meldete sich bei der Polizei und berichtete, dass unter den Apotheken bereits vor der Einlösung gefälschter Rezepte gewarnt wurde. Es würde sich dabei um ein Diabetes-Medikament handelt, dass auch zur Gewichtsreduzierung eingesetzt werde.
Bereits am Dienstag (01.04.2025) sei dieses Medikament telefonisch von einem Kunden vorbestellt worden. Eine vereinbarte Abholung noch am selben Nachmittag habe nicht stattgefunden.
Gegen 14.35 sei nun ein junger Mann in die Apotheke in der Möllner Landstraße gekommen, der gegen Vorlage eines vermutlich gefälschten Rezeptes dieses Medikament abholen wolle.
Aufgrund dessen begaben sich die Beamten sofort in die Apotheke und trafen dort auf einen 19-Jährigen Mann aus Henstedt-Ulzburg.
Eine umgehende Überprüfung über die ausstellende Praxis ergab, dass die darauf vermerkten Patientendaten dort nicht existieren und es seitens der Praxis nie eine Rezeptausstellung gegeben habe.
Der 19-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder entlassen.
Dr. Jens Buscher, Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Lübeck
Sandra Kilian, Pressesprecherin der Polizeidirektion Ratzeburg
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Ratzeburg
- Stabsstelle / Presse -
Sandra Kilian
Telefon: 04541/809-2011
E-Mail: Presse.Ratzeburg.PD@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Ratzeburg, übermittelt durch news aktuell