Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Lübeck mehr verpassen.

Polizeidirektion Lübeck

POL-HL: RZ Mölln
Folgemeldung: Ermittlungen nach Verdacht der schweren Brandstiftung

Lübeck (ots)

+++ Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Lübeck +++

Sonntagnacht (05.05.2024) brach in einem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in Mölln ein Brand aus. Das Feuer konnte gelöscht werden, Personen wurden nicht verletzt. Noch in der Nacht nahm die Polizei die Ermittlungen wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung auf.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand gerieten Gegenstände im Hausflur des betroffenen Mehrfamilienhauses in der Ratzeburger Straße in Brand. Zu einer Ausbreitung des Feuers und zu einem Gebäudeschaden kam es nicht. Ein Mieter einer Wohnung des betroffenen Hauses konnte den Brand gegen 01:50 Uhr entdecken und das Feuer löschen.

In dem Mehrfamilienhaus sind auch geflüchtete Menschen wohnhaft. Weil in diesem Zusammenhang ein fremdenfeindliches Motiv nicht ausgeschlossen werden kann, werden die weiteren Ermittlungen durch das Kommissariat 5 der Bezirkskriminalinspektion Lübeck geführt.

Im Rahmen der Ermittlungen suchen die Beamten Zeugen, denen in der Nacht von Samstag auf Sonntag (05.05.2024) verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Mehrfamilienhauses in der Ratzeburger Straße aufgefallen sind.

Hinweise nimmt das Staatsschutzkommissariat unter der zentralen Rufnummer 0451-1310 oder via E-Mail unter K5.Luebeck.BKI@polizei.landsh.de entgegen.

Nachfragen zu dieser Medieninformation sind an die Pressestelle der Polizeidirektion Lübeck zu richten.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Lübeck
Stabsstelle / Öffentlichkeitsarbeit
Ulli Fritz Gerlach - Pressesprecher -
Telefon: 0451 / 131-2006
Fax: 0451 / 131 - 2019
E-Mail: Pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Lübeck, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Lübeck
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Lübeck
  • 07.05.2024 – 14:28

    POL-HL: PD Lübeck / Warnung - Schockanrufe in Lübeck und Ostholstein

    Lübeck (ots) - Die Polizei warnt erneut vor Schockanrufen in Lübeck und Ostholstein. Drei Fälle registrierte die Polizei am Freitag (03.05.24). In zwei Fällen konnten hohe Bargeldsummen und Schmuckwerte erbeutet werden. In einem dritten Fall ist es beim erfolglosen Versuch geblieben. Bei den betrügerischen Anrufen werden vornehmlich ältere Menschen von falschen ...

  • 07.05.2024 – 13:55

    POL-HL: Lübeck- St. Lorenz Nord / Verdacht der Brandstiftung an einem PKW

    Lübeck (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag (06.05.2024 auf den 07.05.2024) ist es in St. Lorenz Nord zu einem Brand an einem PKW gekommen. Das Feuer griff auf ein weiteres Fahrzeug über und verursachte einen Sachschaden von ca. 45.000EUR. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung. Um Hinweise wird gebeten. Gegen 01:45 Uhr wurden Polizei und ...

  • 06.05.2024 – 13:58

    POL-HL: Lübeck - St. Lorenz Nord / Hundewelpe reist im Motorraum von Rumänien nach Lübeck

    Lübeck (ots) - In der Nacht vom 03.05.2024 auf den 04.05.2024 (Freitag auf Samstag) wurde die Polizei durch zwei Anrufer alarmiert, die Hundewinseln aus dem Motorraum eines PKW gehört haben. Vor Ort konnte ein Hund aus dem Motorraum des Autos befreit werden. Nach Angaben des Fahrzeughalters muss der Hund in Rumänien "zugestiegen sein". Der Hund wurde an das ...