Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Lübeck mehr verpassen.

Polizeidirektion Lübeck

POL-HL: HL - St. Lorenz
Schwerer Verkehrsunfall mit Motorrad

Lübeck (ots)

Am Dienstagnachmittag (11.02.2025) ist es zu einem Verkehrsunfall in St. Lorenz gekommen, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Nach bisherigem Sachstand habe ein LKW das Motorrad touchiert, wodurch dieses von der Fahrbahn abkam und gegen einen parkenden PKW prallte. Dabei überschlug sich das Krad mehrfach. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung und wegen Verdachts eines Fehlers bei der Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge.

Gegen 15:50 Uhr befuhren die Unfallbeteiligten die Moislinger Allee stadtauswärts. Der Motorradfahrer fuhr auf dem rechten Fahrstreifen und parallel dazu bewegte sich der LKW (7,5t) auf dem linken Fahrstreifen. Der Fahrer des LKW habe nach bisherigem Ermittlungsstand den Fahrstreifen wechseln wollen und dabei den 62-jährigen Motorradfahrer gestreift. Dieser sei daraufhin gegen einen am Straßenrand parkenden PKW geprallt und habe sich mit seinem Motorrad mehrfach überschlagen.

Der Motorradfahrer wurde sofort durch Ersthelfer versorgt, bis die Rettungskräfte eintrafen. Diese brachten den schwerverletzten Kradfahrer unter Begleitung eines Notarztes in ein nahegelegenes Krankenhaus. Von lebensgefährlichen Verletzungen wird derzeit nicht ausgegangen.

Der 42-jährige LKW-Fahrer blieb unverletzt. An seinem LKW ist es zu leichten Beschädigungen am rechten Seitenspiegel gekommen. Sowohl am Motorrad der Marke Honda als auch am PKW der Marke Opel stellte die Polizei erhebliche Beschädigungen fest. Insgesamt wird von einem Sachschaden von circa 7500EUR ausgegangen.

Durch die Beamten des 2. Polizeireviers wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung und wegen eines Fehlers bei der Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge gegen den LKW-Fahrer eingeleitet.

Während der Verkehrsunfallaufnahme und der Rettungsmaßnahmen sperrte die Polizei den Abschnitt der Moislinger Allee zwischen dem Töpferweg und der Lachswehrallee vollständig ab. Nach circa 30 Minuten war die Fahrbahn wieder frei.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Lübeck
Polizeidirektion Lübeck Pressestelle
Anna Julia Meyer - Pressesprecherin
Telefon: 0451-131-2015
Fax: 0451-131-2019
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Lübeck, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Lübeck
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Lübeck
  • 11.02.2025 – 14:43

    POL-HL: HL - Buntekuh / Trunkenheitsfahrt in Buntekuh

    Lübeck (ots) - Am späten Samstagabend (08.02.2025) kam es in Lübeck Buntekuh zu einer Trunkenheitsfahrt. Ein VW Golf fiel durch eine auffällige Fahrweise auf. Die polizeilichen Fahndungsmaßen verliefen zunächst erfolglos. Bei der Überprüfung der Wohnanschrift konnte der mutmaßliche Fahrer jedoch angetroffen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 2,33 o/oo. Neben der Entnahme ...

  • 10.02.2025 – 15:54

    POL-HL: Ostholstein - Eutin / Mehrere Einbrüche in Eutin - Die Polizei sucht Zeugen

    Lübeck (ots) - Seit Januar ermittelt die Polizei in Eutin in mehreren Fällen des Wohnungseinbruchdiebstahls. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es in der Zeit vom 23.01.2025 bis zum 07.02.2025 zur Tageszeit bzw. in den frühen Abendstunden zu mehreren Einbrüchen in Wohnhäuser. Nach ersten Erkenntnissen gelangten der oder die Täter durch aufgehebelte ...