POL-HL: Polizeidirektion Lübeck
Glättebedingte Unfälle
Lübeck (ots)
Am Donnerstagmorgen (13.02.2025) kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Lübeck wetterbedingt zu einem erhöhten Verkehrsunfallaufkommen. Besonders betroffen war Ostholstein. In der Zeit zwischen 06:00 und 10:00 Uhr kam es dort zu 15 Verkehrsunfällen, die die Beamten als Glätteunfälle bewerteten. Der Lübecker Bereich war nicht betroffen.
Im Ostholsteiner Bereich kamen besonders im Umkreis um Ahrensbök viele Fahrzeuge witterungsbedingt von der Fahrbahn ab. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurden vier Personen leicht verletzt.
So ist es gegen 07:30 Uhr auf der Landesstraße 184 bei Dunkelsdorf zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt vier Fahrzeugen gekommen. Der Fahrzeugführer eines SUV aus Lübeck befuhr die Landesstraße in Richtung Ahrensbök, als er ins Rutschen kam und in der Folge in den Gegenverkehr geriet. Dort touchierte er einen entgegenkommenden Mercedes, der sich durch den Stoß auf der Straße drehte. Der SUV stieß anschließend mit einem hinter dem Mercedes fahrenden Pkw frontal zusammen und kam dann nach links von der Fahrbahn ab. Der SUV landete linksseitig im Graben. Der hinter dem Geländewagen befindliche Fahrzeugführer erfasste die Situation schnell und wich nach rechts aus, wodurch sein Fahrzeug rechtsseitig in den Graben geriet.
Alle vier Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme kam es zu einer Vollsperrung der L184, die die Beamten gegen 09:30 Uhr wieder aufhoben.
Der Fahrzeugführer des SUV wurde leicht verletzt durch den hinzugezogenen Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Er wird sich nun einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten müssen, da der SUV nicht mit den vorgeschriebenen Winter- oder Allwetterreifen ausgestattet war.
In einem anderen Fall ist um 08:30 Uhr ein Linienbus mit Schülern am Ortsausgang Schwochel in Richtung Böbs in einer engen Kurve von der Fahrbahn abgekommen.
Nach bisherigem Ermittlungsstand sei der Bus trotz Bremsversuchen geradeaus von der Straße gerutscht und erst gegen einen Zaun und dann gegen einen Baum geprallt. Dabei wurde die Front des Busses beschädigt. Vorsorglich entsendete die Leitstelle insgesamt fünf Rettungswagen und einen Notarztwagen. Schlussendlich stellte sich heraus, dass zwei 8-jährige Kinder, ein Junge und ein Mädchen, bei dem Unfall leichte Verletzungen erlitten haben. Eine weitergehende medizinische Behandlung war jedoch nicht notwendig, sodass die beiden an ihre Angehörigen übergeben werden konnten. Der Fahrer blieb unverletzt und der Bus wurde abgeschleppt.
Vor diesem Hintergrund bittet die Polizei um besondere Vorsicht: Passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Wetterverhältnissen an und fahren Sie nur, wenn Ihr Fahrzeug mit Winter- oder Allwetterreifen ausgestattet ist. Planen Sie zusätzlich bei der aktuellen Wetterlage mehr Zeit für Ihre Fahrt ein.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Lübeck
Polizeidirektion Lübeck Pressestelle
Anna Julia Meyer - Pressesprecherin
Telefon: 0451-131-2015
Fax: 0451-131-2019
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Lübeck, übermittelt durch news aktuell