Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Lübeck mehr verpassen.

Polizeidirektion Lübeck

POL-HL: Lübeck/St. Gertrud Festnahme nach Einbruch in Imbiss

Lübeck (ots)

48-jähriger Lübecker wurde nach einen Einbruch in einen Imbiss am frühen Montagmorgen (21.04.2025) festgenommen. Ein Anwohner hatte die Polizei informiert nachdem er zuvor verdächtige Geräusche vernommen und ein eingeschlagenes Fenster am Imbiss bemerkt hätte.

Am Montagmorgen gegen 03.40 Uhr meldete sich ein 58-jähriger Anwohner, dass er ein Geräusch gehört hätte und von seiner Wohnung aus gesehen, dass eine Fenster im benachbarten Imbiss in der Marlistraße beschädigt gewesen wäre. Ein weiterer Zeuge hätte eine männliche Person in den Geschäftsräumen gesehen.

Polizeibeamte umstellten zunächst das Gebäude und begannen dann mit der Absuche der Imbissräume. In der Küche konnte ein 48-jähriger Lübecker festgestellt werden, der Einbruchswerkzeug und mögliches Stehlgut bei sich hatte. Er wurde festgenommen und für weitere Maßnahmen zunächst zum 4. Polizeirevier in Lübeck gebracht.

Die Staatsanwaltschaft entschied, dass der Tatverdächtige zu entlassen wäre.

Das Kommissariat 12 der Bezirkskriminalinspektion Lübeck ermittelt wegen des Verdachts des besonders schweren Fall des Diebstahls. Bereits am Vorabend war es gegen 22.50 Uhr zu einem weiteren Einbruchsdiebstahl in unmittelbarer Nähe gekommen. Es wird geprüft, ob ein Zusammenhang besteht.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Lübeck
Polizeidirektion Lübeck Pressestelle
Svenja Pries, Pressesprecherin
Telefon: 0451-131-2004
Fax: 0451-131-2019
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Lübeck, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Lübeck
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Lübeck
  • 22.04.2025 – 15:02

    POL-HL: Lübeck / Vermehrte Schockanrufe - Polizei gibt Verhaltenshinweise

    Lübeck (ots) - Am heutigen Dienstagnachmittag (22.04.2025) kommt es im Bereich Lübeck erneut vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Vermeintliche Angehörige oder falsche Polizeibeamte berichten am Telefon von vorgespielten Notlagen, aus welchen heraus Geld oder Wertgegenstände als Kaution, Pfand oder zur Sicherheit hinterlegt werden sollen. Um Betroffene ...

  • 22.04.2025 – 10:18

    POL-HL: Oldenburg/OH Diebstahl einer Werbefigur

    Lübeck (ots) - Montagnacht (21.04.2025) entwendeten zwei Heranwachsende die Werbefigur eines Fachmarktes für Tierfutter und Tierbedarf in Oldenburg in Holstein. Eine Zeugin beobachtete das Wegtragen einer Kunststofffigur und informierte die Polizei. Beamte der Polizeistation Oldenburg konnten die Tatverdächtigen mit der Figur an der Wohnanschrift antreffen. Die zwei Heranwachsenden mussten den Kunststoffhund, der zu ...

  • 21.04.2025 – 20:49

    POL-HL: Folgemeldung: Öffentlichkeitsfahndung nach 46-jährigem Lübecker

    Lübeck (ots) - Die am 21.04.2025 veröffentlichte Fahndung nach dem 46-jährigen Lübecker wird hiermit zurückgenommen und aus dem Presseportal gelöscht. Der Vermisste konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die Polizei bedankt sich dennoch für die Mithilfe bei der Suche und die schnelle Verbreitung der Öffentlichkeitsfahndung. Um eine Löschung der Lichtbilder ...