Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel mehr verpassen.

Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

POL-KS: Angriff mit Waschbecken und Siphon: Zeugen von Körperverletzung in Bettenhausen gesucht

Kassel (ots)

Kassel-Bettenhausen:

Am gestrigen Montagabend wurden Beamte des Polizeireviers Ost gegen 18 Uhr zu einem Parkplatz in der Leipziger Straße in Kassel, gegenüber der Ringhofstraße, gerufen, nachdem es dort zu einer Körperverletzung gekommen war. Wie ein dort angetroffener 29-jähriger Rettungssanitäter gegenüber den Polizisten angab, war er zuvor als Beifahrer im Rettungswagen mit seinem Kollegen auf der Rückfahrt von einem Einsatz unterwegs, als ihnen ein Passant auf der Leipziger Straße eine verbale Beleidigung zugerufen haben soll. Der 29-Jährige stieg daraufhin nach seinen Angaben aus, um den Mann wegen der Beleidigung zur Rede zu stellen, was schließlich zum Streit führte. Im weiteren Verlauf soll der Unbekannte den Sanitäter mit Faustschlägen gegen den Kopf und einem Tritt gegen das Bein leicht verletzt haben, bevor er ein auf dem Parkplatz liegendes Waschbecken angehoben und es in seine Richtung geworfen habe, ohne ihn zu treffen, so der 29-Jährige. Als der Täter ein Metallsiphon an sich genommen habe, wehrte sich der Rettungssanitäter nach seiner Schilderung, indem er Pfefferspray gegen den Angreifer einsetzte. Dieser soll den Siphon daraufhin weggeworfen haben und in die Jakobsgasse gelaufen sein, wo er auf ein Fahrrad stieg und damit seine Flucht fortsetzte. Eine sofort eingeleitete Fahndung führte nicht mehr zur Festnahme des Täters, der als 35 bis 40 Jahre alter, ca. 1,80 Meter großer Mann mit sportlicher/muskulöser Statur und mitteleuropäischem Aussehen beschrieben wurde. Er soll mit einer braun/weißen Shorts und einem gelben ärmellosen Shirt der Marke "Jameson" bekleidet gewesen sein.

Die Polizei ermittelt nun wegen Beleidigung und gefährlicher Körperverletzung gegen den bislang unbekannten Täter. Da das von dem 29-jährigen Sanitäter genutzte Pfefferspray unter das Waffengesetz fällt, wurde auch gegen ihn ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Zeugen, die der Polizei Hinweise zu der Körperverletzung geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0561-9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.

Rückfragen bitte an:

Ulrike Schaake
Pressesprecherin
Tel. 0561-910 1021

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: +49 561 910 1020 bis 23
Fax: +49 611 32766 1010
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
  • 20.05.2024 – 15:13

    POL-KS: Landkreis Waldeck- Frankenberg: Schwerer Verkehrsunfall auf der B252

    Kassel (ots) - Am Montag, 20.05.2024, kam es gegen 12:55 Uhr auf der B252/ L3081 (Diemelstadt- Rhoden) zu einem Verkehrsunfall mit 3 schwerverletzten Personen. Wie die Beamten der Polizeistation Bad Arolsen berichten, befuhr ein Fahrzeug mit drei Insassen die B252 aus Richtung BAB 44 kommend in Richtung Bad Arolsen. Aus Richtung Rhoden kommend beabsichtige eine ...

  • 19.05.2024 – 15:43

    POL-KS: Fuldabrück-Dörnhagen (Landkreis Kassel): Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person

    Kassel (ots) - Am So., 19.05.2024, gegen 13:55 Uhr, fuhr ein 48-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Kassel mit seinem Kastenwagen die Kreisstraße 16 von Fuldabrück-Ditters-/Dennhausen in Richtung Fuldabrück-Dörnhagen. Nach Zeugenaussagen kam er kurz vor dem Ortseingang Dörnhagen aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, fuhr eine ...

  • 19.05.2024 – 09:39

    POL-KS: Folgemeldung: 13-jähriger Vermisster aus Kassel wieder da

    Kassel (ots) - Der seit gestern Abend vermisste 13-jährige Armando R. aus Kassel ist heute Morgen wieder wohlbehalten nach Hause gekommen. Die Polizei bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für die Mithilfe. Die Medien werden gebeten, das Lichtbild des A. aus ihren Publikationen zu entfernen bzw. diesen unkenntlich zu machen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Nordhessen Grüner Weg 33 34117 Kassel Marco ...