Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel mehr verpassen.

Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

POL-KS: OE City erneut erfolgreich: Zwei festgenommenen Dealern harter Drogen droht U-Haft

Kassel (ots)

Kassel-Mitte:

Erneut konnten die Beamten der OE City der Kasseler Polizei mit der Festnahme von zwei mutmaßlichen Dealern harter Drogen am gestrigen Dienstag einen Erfolg verbuchen. Zivilpolizisten der neu gegründeten Organisationseinheit hatten einen der beiden Männer gegen 9 Uhr im Lutherpark in Kassel beobachtet, der allem Anschein nach Drogen an verschiedene Personen verkaufte. Im weiteren Verlauf wurden die Fahnder auf seinen Komplizen aufmerksam, der offenbar während der Verkaufsgeschäfte das Umfeld im Blick behielt und somit "Schmiere stand". Als kurze Zeit später die Festnahmen durch uniformierte Polizisten erfolgen sollten, ergriff der 32-Jährige bei Erblicken des Streifenwagens die Flucht und rannte in Richtung Stern. Allerdings vergeblich, denn nach kurzer Verfolgung klickten für ihn in der Kurt-Schumacher-Straße die Handschellen. Auch die Festnahme seines 36-jährigen Komplizen gelang anschließend auf dem Vorplatz der Lutherkirche. Bei den Durchsuchungen der Männer fanden die Beamten neben mehreren Hundert Euro mutmaßlichem Drogengeld 23 verkaufsfertige Plomben Kokain sowie weitere 14 Gramm der harten Droge. Die beiden wegen Betäubungsmitteldelikten polizeibekannten Tatverdächtigen aus Tunesien, die momentan keinen festen Wohnsitz haben, brachten die Beamten in das Polizeigewahrsam. Wie sich herausstellte, war der 32-Jährige erst im April aus einer Justizvollzugsanstalt entlassen worden, nachdem er dort eine neunmonatige Haftstrafe wegen Drogenhandels verbüßt hatte. Am heutigen Mittwoch sollen beide Tatverdächtige einem Haftrichter vorgeführt werden, der über die Untersuchungshaft entscheidet. Die Ermittlungen dauern an und werden bei der OE City geführt.

Rückfragen bitte an:

Ulrike Schaake
Pressesprecherin
Tel. 0561-910 1021

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: +49 561 910 1020 bis 23
Fax: +49 611 32766 1010
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
  • 29.05.2024 – 10:38

    POL-KS: Dreister Fahrraddiebstahl mit Flex: Hinweise auf zwei unbekannte Täter erbeten

    Kassel (ots) - Kassel-Wehlheiden: Hinweise auf zwei dreiste Diebe, die am gestrigen Dienstagabend im Kasseler Stadtteil Wehlheiden ein Pedelec gestohlen haben, erbittet die Kasseler Polizei. Wie ein Zeuge den aufnehmenden Polizisten des Polizeireviers Mitte schilderte, hatte er gegen 20 Uhr gesehen, wie die beiden unbekannten Täter in der Wilhelmshöher Allee, Ecke ...

  • 28.05.2024 – 19:53

    POL-KS: (Schwalm-Eder-Kreis): Hessentag 2024 in Fritzlar - Polizeiliche Halbzeitbilanz

    Kassel (ots) - Die Hälfte vom Hessentag in Fritzlar ist bereits rum und Gäste sowie Bevölkerung erleben bisher ein sehr schönes und friedliches Fest. Ein polizeiliches Einschreiten war bis heute Abend in nur sehr wenigen Fällen nötig. Es wurden lediglich zwei Straftaten im Rahmen einer wechselseitigen Körperverletzung sowie eine Strafanzeige wegen Zeigen des ...

  • 28.05.2024 – 18:59

    POL-KS: Stadt Kassel: Verkehrsunfall mit Straßenbahn und schwerverletzter Person

    Kassel (ots) - Um 16:50 Uhr ereignete sich auf der Holländischen Straße in Höhe des Halitplatzes ein Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einem Fußgänger. Wie die Beamten des Polizeireviers Nord in Vellmar berichteten, befuhr die Straßenbahn die Holländische Straße stadtauswärts. Verkehrsbedingt wurde bereits die Geschwindigkeit verringert. Ein ...