Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Eschwege mehr verpassen.

Polizei Eschwege

POL-ESW: Aufenthaltsort des vermissten 58-jährigen Martin K. ist bekannt; Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung

Eschwege (ots)

Polizei Sontra

Die heute gegen 11.10 Uhr ausgestrahlte Öffentlichkeitsfahndung nach dem 58-jährigen Martin K. kann bereits wieder zurückgenommen werden. Die Ermittlungen der Polizei Sontra haben zwischenzeitlich ergeben, dass der Vermisste tatsächlich öffentliche Verkehrsmittel genutzt hat und nach Leipzig gefahren ist.

Der 58-Jährige befindet sich dort mittlerweile in ärztlicher Obhut und es geht ihm den Umständen entsprechend gut.

Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege bei allen eingesetzten Kräften, die an der Suche nach der Vermissten beteiligt waren.

Die Medienvertreter werden gebeten, dass im Rahmen der Öffentlichkeitsfahndung veröffentlichte Bildmaterial aus ihrer Berichterstattung zu entfernen.

Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37269 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Eschwege
Weitere Meldungen: Polizei Eschwege
  • 05.06.2024 – 11:03

    POL-ESW: Schockanrufe im Raum Eschwege; Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Am Dienstag sind zwei Fälle von sog. "Schockanrufen" bei der Polizei zur Anzeige gebracht worden. Glücklicherweise entstand den Opfern in beiden Fällen kein Schaden. >>Betrüger fordern einmal 70.000 Euro und einmal 10.000 Euro Um kurz nach 12.00 Uhr erhielt eine 92-jährige Seniorin einen Anruf, wonach sich die "vermeintliche ...

  • 05.06.2024 – 11:01

    POL-ESW: Pressebericht 05.06.2024

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Auffahrunfall; Schaden 3500 Euro Am Dienstagnachmittag befuhr eine 56-jährige Autofahrerin aus Sontra die Landesstraße L 3403 von Oberhone in Richtung B452/Reichensachsen. An der Einmündung der L 3403 zur B 452 musste die Frau verkehrsbedingt anhalten, was ein ihr nachfolgender 76-jähriger Autofahrer aus Herleshausen zu spät erkannte und auf den Wagen der Frau auffuhr. Der Unfall ereignete sich gegen 16.10 Uhr, die Schäden an den Autos ...