Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Eschwege mehr verpassen.

Polizei Eschwege

POL-ESW: Pressebericht 07.06.2024

Eschwege (ots)

Polizei Eschwege

Zusammenstoß zwischen Pkw und Ackerschlepper; Schaden 9000 Euro

Ein 50-Jähriger Autofahrer aus Eschwege ist am Donnerstagnachmittag um 14.33 Uhr mit einem Ackerschlepper kollidiert, als er diesen in der Honer Straße in Oberhone überholen wollte. Der in Fahrtrichtung Reichensachsen vorausfahrende Ackerschlepper wurde von einem 72-Jährigen aus Eschwege gefahren, der nach links in den Friedhofsweg abbiegen wollte. Dies hatte der 50-Jährige zu spät erkannt und seinerseits bereits zum Überholen angesetzt, wobei es dann zum Zusammenstoß kam. Die Schäden belaufen sich auf 5000 Euro (Pkw) und 4000 Euro (Ackerschlepper).

Sachbeschädigung an Pkw; Polizei sucht Zeugen

Unbekannte haben bei einem roten Seat Arona ein Hakenkreuz in die Motorhaube geritzt und dadurch einen Schaden von 500 Euro verursacht. Festgestellt und zur Anzeige gebracht wurde der Vorfall am Donnerstagabend gegen 17.45 Uhr, die Tatzeit kann allerdings bis in den April zurückreichen. Der Vorfall ereignete sich in der Steingasse in Vockerode. Die Polizei in Eschwege hat Ermittlungen aufgenommen wegen Sachbeschädigung und wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und bittet um Hinweise unter 05651/925-0.

Diebstahl von Wahlplakaten; Polizei sucht Zeugen

In Waldkappel haben Unbekannte mehrere AfD-Wahlplakate geklaut, die in den Straßen Lehmkaute, Am Steinweg, Kasseler Straße aufgehängt waren. Die Tatzeit liegt zwischen Montag 16.00 Uhr und Mittwoch 12.00 Uhr. Hinweise unter 05651/925-0 an die Polizei in Eschwege.

Polizei nimmt Randalierer in Gewahrsam;

Die Polizei in Eschwege musste am Donnerstagnachmittag gegen 13.45 Uhr zum Stadtbahnhof Eschwege ausrücken, da von Passanten eine randalierende Person gemeldet worden war. Vor Ort trafen die Beamten auf einen 35-Jährigen aus Erfurt, der aggressiv war, Menschen und Bahnhofspersonal anpöbelte und offensichtlich unter Rauschmitteln stand. Da er auch auf die Beamten losging, diese angriff und zutrat, musste er festgenommen und den Polizeigewahrsam eingeliefert werden, wo er sich weiterhin aggressiv zeigte. Bis zum Abend verblieb der 35-Jährige dann im Gewahrsam. Im Anschluss an eine Blutentnahme konnte der Mann dann schließlich wieder entlassen werden, da sich sein rauschmittelbedingter aggressiver Gemütszustand wieder gelegt hatte. Aufgrund seines vorherigen aggressiven Verhaltens sind im Nachgang polizeiliche Ermittlungen anhängig, u.a. wegen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und wegen Körperverletzung ggü. eines 23-Jährigen aus Witzenhausen, mit dem er vor Eintreffen der Polizei in eine Auseinandersetzung geraten war.

Polizei Hessisch Lichtenau

Motorrad streift geparktes Auto; Schaden 3800 Euro

Aus Unachtsamkeit ist ein 18-jähriger aus Großalmerode mit einem Kraftrad am Donnerstagmorgen mit einem geparkten Auto kollidiert. Der junge Mann war in der Ortslage von Großalmerode auf der Berliner Straße (B 451) in Richtung Witzenhausen unterwegs, als er ein am rechten Fahrbahnrand abgestelltes Auto zu spät erkannte. Beim Ausweichen streifte der 18-Jährige dann den Wagen, so dass an der linken Fahrzeugseite ein Schaden von 3500 Euro entstand. Das Motorrad wurde bei der Kollision mit 300 Euro Schaden in Mitleidenschaft gezogen. Der Unfall ereignete sich um 10.50 Uhr.

Auffahrunfall; Schaden 3000 Euro

Etwa zur gleichen Zeit kam es am Donnerstag auch in der Lindenstraße in Fürstenhagen zu einem Auffahrunfall. Eine 38-jährige Autofahrerin aus Hessisch Lichtenau fuhr hier an eine Lichtzeichenanlage in Fahrtrichtung Lindenstraße/Leipziger Straße heran und stieß dann aus Unachtsamkeit mit einem vorausfahrenden Pkw zusammen. Beide Fahrzeuge sind dabei mit je 1500 Euro Schaden in Mitleidenschaft gezogen worden.

Polizei Sontra

Mit Elektroroller zu Fall gekommen

Verletzungen zugezogen hat sich eine 50-jährige Frau aus Sontra, die am Donnerstagmittag mit einem Elektroroller auf der Fuldaer Straße in Sontra unterwegs war. Gegen 13.34 Uhr geriet die Frau beim Abbiegen in den Auweg ohne Fremdeinwirkung zu Fall. Laut Unfallbericht ist der Sturz auf einen etwas unsicheren Stand und einen von ihr mitgeführten schweren Rucksack zurückzuführen. Mit erlittenen Gesichtsverletzungen musste die Frau dann zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.

Zusammenstoß zwischen Pkw und Motorrad; drei Personen verletzt; Schaden 11.500 Euro

Am Donnerstagmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem Pkw und einem Leichtkraftrad, bei dem insgesamt drei Personen Verletzungen davontrugen. Um kurz vor 14.00 Uhr befuhr eine 16-Jährige aus dem Ringgau auf einem Leichtkraftrad mit einem ebenfalls aus dem Ringgau stammenden 17-jährigen auf dem Sozius die K 23 von Grandenborn in Richtung Netra. Eine 73-jährige Autofahrerin aus Herleshausen kreuzte dann die K 23 aus einem Feldweg kommend, wobei sie das bevorrechtigte Zweirad übersah. In Folge dessen kam es zur Kollision zwischen dem Pkw und dem Leichtkraftrad. Die beiden Jugendlichen kamen zu Fall und wurden mit schweren Verletzungen in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die 73-Jährige wurde mit leichten Verletzungen ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Die bei dem Unfall entstandenen Schäden beziffern sich auf 10.000 Euro (Pkw) und 1500 Euro (Leichtkraftrad).

Wildunfälle

Auf der L 3245 zwischen Röhrda und Laudenbach ist eine 32-jährige Autofahrerin aus dem Ringgau mit einem Reh kollidiert. Bei dem Unfall, der sich am Donnerstagmorgen gegen 07.50 Uhr ereignete, entstand ein Schaden von 2000 Euro am Wagen der Frau.

Am Freitag um 00.17 Uhr entstand bei einem Wildunfall auf nahezu gleicher Strecke der L 3245 zwischen Röhrda und Weißenborn ein geringer Schaden von 50 Euro, als ein 56-jähriger Autofahrer aus Weißenborn mit einem Reh kollidierte.

Nachgemeldet werden außerdem noch ein Wildunfall vom Donnerstagmorgen um 07.15 Uhr auf der L 3249 zwischen Küchen und Hausen. Eine 55-jährige Autofahrerin hatte hier ein Reh erfasst, wodurch ein Schaden von 5000 Euro entstand.

Mit einem Fuchs kollidierte zudem ein 26-Jähriger aus Meinhard, der mit seinem Pkw am Donnerstagmorgen um 01.48 Uhr auf der B 7 zwischen Bischhausen und Oetmannshausen unterwegs war. Der Schaden wird hier mit 2000 Euro angegeben.

Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37269 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Eschwege
Weitere Meldungen: Polizei Eschwege
  • 06.06.2024 – 14:30

    POL-ESW: Pressebericht 06.06.2024-2

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Erneuter Pkw-Diebstahl; Unbekannte klauen Auto im Wert von 50.000 Euro; Polizei sucht Zeugen Im Zuständigkeitsbereich der Eschweger Polizei ist es erneut zum Diebstahl eines hochwertigen Pkw gekommen. Wie am Mittwochmittag angezeigt wurde, haben unbekannte Täter in Wanfried zugeschlagen und dort einen schwarzen Audi A 4 Avant im Wert von 50.000 Euro geklaut. An dem Fahrzeug befanden ...

  • 06.06.2024 – 13:59

    POL-ESW: Bedrohung nach Streitigkeiten - Ergänzungsmeldung

    Eschwege (ots) - Wie bereits berichtet kam es am gestrigen Mittwochabend zu einem Vorfall in der Straße Wendische Mark in Eschwege, bei dem ein 25-jähriger Eschweger einen 22-jährigen Mann bedroht haben soll. Laut Zeugen soll auch eine Schusswaffe mitgeführt worden sein. Wie erste Ermittlungen ergaben, wurde die Schreckschusswaffe nicht bei dem 25-Jährigen, ...

  • 06.06.2024 – 12:21

    POL-ESW: Pressebericht 06.06.2024

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Verkehrsunfallflucht; Polizei sucht Zeugen Auf dem Parkplatz des REWE-Marktes im Städtersweg in Bad Sooden-Allendorf ist ein geparkter Pkw durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt worden. Bei dem beschädigten Fahrzeug handelt es sich um einen grauen VW Tiguan, der auf der linken Fahrzeugseite im Bereich des hinteren Kotflügels und des hinteren Stoßfängers beschädigt wurde. Der Schaden beläuft sich 1500 Euro. Der Unfall ...