Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Eschwege mehr verpassen.

Polizei Eschwege

POL-ESW: Pressebericht vom 21.06.2024 (2)

Eschwege (ots)

Polizei Eschwege

Gesangbücher beschädigt

Unbekannte haben in einer Kirche in Waldkappel 29 Gesangbücher beschädigt. Wie in der Kirche am Dienstagvormittag auffiel, wurde jeweils das auf dem Einband eingeprägte Kreuz durch Einritzen zu einem Hakenkreuz verändert. Die regionale Kriminalinspektion in Eschwege ermittelt nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen sowie Sachbeschädigung gegen Unbekannt. Hinweise an die Kriminalpolizei unter 05651 925-0.

Rauchmelder durch Chemieexperiment ausgelöst

In einer Eschweger Schule wurde am heutigen Vormittag ein Feueralarm ausgelöst. Ein Rauchmelder im Chemiesaal der Schule detektierte eine Rauchentwicklung, weshalb es zu der Alarmmeldung kam. In dem Chemiesaal wurde ein Experiment durchgeführt, das auch planmäßig verlief. Es gab keinen unplanmäßigen Feuerausbruch. Durch den ausgelösten Feueralarm wurden Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei alarmiert sowie die Schule komplett geräumt. Verletzt wurde niemand. Bei Feueralarmen in Schulen wird die Rettungsleitstelle automatisch informiert und die Schulen räumen umgehend das Gebäude, so wie es auch regelmäßig geübt wird. Die Schule will prüfen lassen, ob der Rauchmelder im Chemiesaal angepasst werden muss.

An Laderampe hängengeblieben

2.000 EUR Schaden entstanden heute gegen 10 Uhr bei einem Unfall auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes im Meinharder Ortsteil Grebendorf. Die 55-jährige Fahrerin eines Pkw touchierte im Vorbeifahren die Laderampe eines Lkw, der von 39-Jährigen aus Göttingen zwecks Ladetätigkeiten dort abgestellt wurde.

Parkrempler

Ebenfalls 2.000 EUR Sachschaden entstanden bei einem Unfall in Eschwege auf dem Parkplatz eines Bäckerladens. Gegen 10:40 Uhr wollte heute eine 31-jährige Pkw-Fahrerin ausparken und touchierte dabei den Pkw eines 43-Jährigen aus Herleshausen.

Polizei Witzenhausen

Volksverhetzende Gesänge

Am Mittwochabend gegen kurz nach 20 Uhr ging eine 32-Jährige aus Witzenhausen am Rande der Kernstadt mit ihrem Hund spazieren und vernahm dabei aus einiger Entfernung den Musiktitel "L'amour toujours" des Musikers Gigi D'Agostino sowie die dazu gesungenen Worte "Ausländer raus". Wo genau die Gesänge herkamen und wer dafür verantwortlich ist, konnte die Zeugin nicht genau lokalisieren. Auch die eingesetzte Streife der Polizei Witzenhausen konnte während ihrer anschließenden Ermittlungen keine Feststellungen treffen. Hinweise an die Kriminalpolizei in Eschwege, die nun wegen Volksverhetzung ermittelt, unter 05651 925-0.

Pressestelle Polizeidirektion Werra-Meißner - PHK Loll

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Eschwege
Weitere Meldungen: Polizei Eschwege
  • 21.06.2024 – 10:28

    POL-ESW: Pressebericht 21.06.2024

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Wildunfall Ein Schaden von 5000 Euro entstand bei einem Wildunfall am Freitagmorgen. Ein 39-jähriger Autofahrer aus Bad Sooden-Allendorf war gegen 05.55 Uhr auf der Landesstraße L 3239 Kammerbach nach Dudenrode unterwegs, als er mit einem Wildschwein kollidierte. Das Tier verendete am Unfallort. Mehrere Verkehrsunfallfluchten; Polizei sucht jeweils Zeugen (1) In der Ortslage von Abterode ist am Donnerstag eine 68-jährige Autofahrerin von ...

  • 20.06.2024 – 10:55

    POL-ESW: Pressebericht 20.06.2024

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Verkehrsunfallflucht; Polizei sucht Zeugen Ermittlungen nach einem unbekannten Fahrer eines Sattelzuges hat die Polizei in Eschwege am Mittwoch aufgenommen, nachdem es gegen 12.45 Uhr auf der B 7 zwischen Waldkappel und dem Autobahnanschluss zur A 44 zu einem Unfall im Begegnungsverkehr zwischen zwei Sattelzugmaschinen gekommen war. Während ein Beteiligter sich nach der Kollision unerlaubt entfernte, blieb ein aus Rumänien stammender ...