Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Eschwege mehr verpassen.

Polizei Eschwege

POL-ESW: Pressebericht vom 01.04.25

Eschwege (ots)

Polizei Eschwege

Unfall beim Ein- oder Ausparken

Um 05:30 Uhr parkte heute Morgen ein 58-Jähriger aus Bad Sooden-Allendorf in der Wahlhauser Straße in Bad Sooden-Allendorf mit seinem Pkw aus. Dabei touchierte er das Heck eines daneben geparkten Autos, wodurch Sachschaden von ca. 1000 EUR an beiden Autos entstand.

Wildunfall

Um 22:32 Uhr kollidierte gestern Abend ein 21-jähriger Pkw-Fahrer aus Treffurt, der auf der L 3245 in der Gemarkung von Weißenborn unterwegs war, mit einem Dachs. Dieser lief anschließend weiter; am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 2000 EUR.

Versuchter Diebstahl eines Radladers

Über das vergangene Wochenende versuchten unbekannte Täter vom Baustellengelände "Am Bahnhof" in Eschwege einen Radlader zu entwenden, wie die geschädigte Firma am gestrigen Montagmorgen feststellen musste. Der oder die Täter versuchten die Türen zum Radlader gewaltsam zu öffnen, wodurch diese stark beschädigt (unbrauchbar) wurden. Ein Zugang zum Radlader gelang nicht, so dass es beim Sachschaden blieb. Hinweise: 05651/9250.

Versuchter Einbruch in Wohnung

Angezeigt wurde gestern Mittag ein versuchter Einbruch in eine Wohnhaus im Finkenweg in Eschwege. Wie durch einen Fachbetrieb festgestellt wurde, waren an der Terrassentür mehrere Hebelspuren festzustellen, die durch den Versuch gewaltsam in das Haus einzudringen verursacht wurden. Der Sachschaden wird mit ca. 1000 EUR angegeben. Der genaue Tatzeitraum ist nicht bekannt. Hinweise: 05651/9250.

Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel

Um 14:50 Uhr wurde gestern Nachmittag ein 27-Jähriger aus Eschwege durch die Polizei angehalten und kontrolliert. Dabei ergab sich der Verdacht, dass er unter dem Einfluss berauschender Mittel ein Fahrzeug führte. Ein durchgeführter Test verlief positiv auf THC und Amphetamine, so dass die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme angeordnet wurde.

Polizei Sontra

Wildunfall

Mit einem Wildschwein kollidierte gestern Abend, um 20:14 Uhr, ein 55-Jähriger aus Eschwege, der mit seinem Pkw die L 3247 zwischen Herleshausen und Frauenborn befuhr. Nach dem Aufprall lief das Wildschwein weiter; am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 5000 EUR.

Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Eschwege
Weitere Meldungen: Polizei Eschwege
  • 31.03.2025 – 11:46

    POL-ESW: Pressebericht vom 31.03.25

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Sattelzug fährt in Graben Am 29.03.25, um 06:05 Uhr, befuhr ein 50-Jähriger aus Belarus mit einem Sattelzug die B 27 zwischen Niddawitzhausen und Reichensachsen. Dabei kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit mit dem Sattelzug nach rechts von der B 27 ab und fuhr zwei Leitpfosten um. Anschließend rutschte die Sattelzugmaschine in den dortigen Graben, wo sie später mit einem ...

  • 28.03.2025 – 11:09

    POL-ESW: Pressebericht vom 28.03.25

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Anhänger umgekippt Um 16:16 Uhr befuhr am gestrigen Nachmittag ein 23-Jähriger aus Großalmerode mit einem Fahrzeuggespann, bestehend aus einem Traktor und zwei Anhängern, die B 27 aus Richtung Eschwege kommend. Er beabsichtigte von der B 27 nach Bad Sooden-Allendorf abzufahren. In der Abfahrt (Bahnhofstraße) geriet der erste Anhänger in Schieflage und kippte daraufhin um. Die ...

  • 27.03.2025 – 09:33

    POL-ESW: Pressebericht vom 27.03.25

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Von Fahrbahn abgekommen Um 07:50 Uhr befuhr am gestrigen Morgen eine 39-Jährige aus Bad Sooden-Allendorf mit ihrem Pkw die B 249 von Eschwege kommend in Richtung Weidenhausen. Im Bereich "Weidenhäuser Kreuz" beabsichtigte sie nach rechts auf die B 27 abzufahren, geriet dabei aber mit dem Auto ins Schleudern. Das Fahrzeug prallte gegen die dortige Leitplanke. Dadurch wurde die Fahrerin ...