Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Eschwege mehr verpassen.

Polizei Eschwege

POL-ESW: vermehrte Schockanrufe im Raum Waldkappel

Eschwege (ots)

In der letzten Stunden kam es zu vermehrten betrügerischen Anrufen unter der Betrugsmasche "Schockanrufe".

Am Telefon versuchen die Täter ihre Opfer unter verschiedenen Vorwänden dazu zu bringen, Geld- und Wertgegenstände an einen Unbekannten zu übergeben. In der Regel wird dabei von einem tödlichen Verkehrsunfall gesprochen, der von einem nahen Angehörigen (oftmals Tochter oder Sohn) verursacht wurde. Zur Abwendung einer Haftstrafe wird dann eine Kaution verlangt, die mehrere zehntausend Euro beträgt.

Präventionstipps betrügerische Schockanrufe

   - Die Polizei/ Staatsanwaltschaft ruft nach Unfällen NICHT bei 
     Eltern von Unfallbeteiligten an und fordert hohe Summen Kaution 
     am Telefon. Dabei handelt es sich um eine Betrugsmasche.
   - Kontaktieren SIE SELBST den betroffenen Angehörigen VOR einer 
     Geldübergabe, um die Echtheit des Anrufes zu überprüfen. Dabei 
     stellt sich schnell heraus, dass Betrüger am Werk sind.
   - Übergeben Sie kein Geld oder Wertsachen an Unbekannte.
   - Warnen Sie Ihre Angehörigen und Bekannten vor dieser Masche.
   - Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon nicht selbst
     mit Namen vorstellt.
   - Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie 
     sofort auf, wenn Sie ein solcher Anruf erreicht.
   - Verständigen Sie anschließend die Polizei über den Notruf 110.
   - Wenn Sie Opfer geworden sind: Wenden Sie sich an die Polizei und
     erstatten Sie Anzeige.

Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Eschwege
Weitere Meldungen: Polizei Eschwege
  • 28.04.2025 – 10:59

    POL-ESW: Pressebericht vom 28.04.25

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Gegen Sockel gefahren Am 26.04.25, um 12:51 Uhr, befuhr ein 43-Jähriger aus Eisenhüttenstadt mit einem Lkw die Kirchstraße in Bad Sooden-Allendorf. Beim Rangieren touchierte der Fahrer mit dem Lkw den Sockel einer Straßenlaterne. Dadurch entstand geringer Sachschaden von ca. 300 EUR. Unfallflucht Zwischen dem 26.04.25, 18:00 Uhr und dem 27.04.25, 10:00 Uhr wurde in der ...

  • 25.04.2025 – 11:07

    POL-ESW: Pressebericht vom 25.04.25

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Unfall beim Überholen Um 12:00 Uhr befuhr gestern Mittag eine 51-jährige Eschwegerin mit ihrem Pkw die Straße "Westring" in Eschwege und beabsichtigte in die Straße "Am Dornbusch" abzubiegen. Hierzu setzte sie den Blinker, musste zunächst verkehrsbedingt aber anhalten. Eine nachfolgende 19-Jährige aus Eschwege beabsichtigte nun den wartenden Pkw zu überholen, was zum Zusammenstoß ...

  • 25.04.2025 – 08:40

    POL-ESW: Verkehrsunfälle; Unfallbeteiligte verletzt

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Vorfahrt missachtet, zwei Verletzte 36.000 EUR Sachschaden und zwei Leichtverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfalles, der sich gestern, um 13:33 Uhr, im Kreuzungsbereich des Bahnhofs Bad Sooden-Allendorf und der B 27 ereignete. Zur Unfallzeit befuhr ein 40-Jähriger aus Bad Sooden-Allendorf mit einem Pkw die B 27 in Richtung Eschwege. Im Kreuzungsbereich "Am Bahnhof"/ Bahnhofstraße ...