Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen mehr verpassen.

PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

POL-RTK: Auseinandersetzung am Bahnhof - Zeugen gesucht +++ Alkoholisierter Fahrer verursacht schweren Verkehrsunfall +++ Weißer VW ID.3 nach Unfallflucht gesucht

Bad Schwalbach (ots)

1. Auseinandersetzung am Bahnhof - Zeugen gesucht, Idstein, Am Bahnhof, Dienstag, 11.02.2025, 14:55 Uhr

(fh)Am Dienstagnachmittag kam es am Bahnhof in Idstein zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Beteiligten. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen des Vorfalls. Um 14:55 Uhr wurde die Polizei von Zeugen über eine Schlägerei zwischen zwei Personen informiert. Den daraufhin zum Tatort entsandten Streifen gelang es einen der Beteiligten auf dem Gelände eines Supermarkts anzutreffen und zu kontrollieren. Der Kontrahent war zu diesem Zeitpunkt bereits geflüchtet. Der 18-jährige wies eine Verletzung im Gesicht auf. Bei der Tat sollen laut dem Verletzten auch ein Pfefferspray sowie ein Schlagring zum Einsatz gekommen sein. Weitere Angaben machte er vor Ort nicht. Der zweite Beteiligte soll schlank sein und dunkelblonde Haare haben. Er trug einen schwarzen Kapuzenpullover sowie eine schwarze Umhängetasche. Die genauen Hintergründe und der Tatablauf sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Mehrere. Zeugen sollen die Parteien vor Ort getrennt haben. Die Polizei bittet insbesondere diese Personen, aber auch weitere Zeugen, sich unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 zu melden.

2. Alkoholisierter Fahrer verursacht schweren Verkehrsunfall, Bundesstraße 54, Aarbergen-Michelbach, Dienstag, 11.02.2025, 14:10 Uhr

(fh)Am Dienstagnachmittag stieß ein Autofahrer bei Aarbergen frontal mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen. Der Unfallverursacher stand unter dem Einfluss von Alkohol. Gegen 14:10 Uhr befuhr der 31-jährige Fahrer aus Polen mit seinem Peugeot Boxer die Bundesstraße 54 in Richtung Michelbach. Zeitgleich befuhr eine 64-jährige Aarbergenerin mit ihrem Mercedes die Bundesstraße in die entgegengesetzte Richtung. Der 31-Jährige kam ersten Ermittlungen zufolge aufgrund eines vorangegangenen Alkoholkonsums sowie der Nutzung des Mobiltelefons von der Fahrbahn ab, geriet in den Gegenverkehr und stieß dort frontal mit dem Mercedes zusammen. Die 64-Jährige wurde schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der 31-Jährige wurde leicht verletzt. Bei ihm zeigte ein Alkoholtest einen Wert von 1,9 Promille, woraufhin bei ihm auf der Polizeistation eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Bundesstraße musste zeitweise in beide Richtungen voll gesperrt werden.

3. Weißer VW ID.3 nach Unfallflucht gesucht, Idstein-Ehrenbach, Kreisstraße 708, Freitag, 07.02.2025, 06:15 Uhr

(fh)Am Freitagmorgen kam es auf der Kreisstraße 708 zwischen den Idsteiner Stadtteilen Ehrenbach und Eschenhahn zu einer Kollision zweier Fahrzeuge. Einer der Beteiligten flüchtete allerdings vom Unfallort. Gegen 06:15 Uhr befuhr ein 46-Jähriger mit seinem VW Passat die Kreisstraße von Ehrenbach nach Eschenhahn. Auf einem schmalen Teilstück kam ihm ein weißer VW ID.3 entgegen. Beim Vorbeifahren touchierten sich die beiden Außenspiegel der Fahrzeuge. Während der Passat-Fahrer an Ort und Stelle verweilte, fuhr die unbekannte Person im ID.3 davon. Die Polizei in Idstein bittet den Fahrer oder die Fahrerin sowie weitere Zeugen, sich unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1043/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
Weitere Meldungen: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen