Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Hessen
Südhessen: Roadpol-Speedmarathon 2023 - viele Regeltreue
einige Ausreißer

POL-DA: Hessen / Südhessen: Roadpol-Speedmarathon 2023 - viele Regeltreue / einige Ausreißer
  • Bild-Infos
  • Download

Hessen / Südhessen (ots)

Noch bis 22.00 Uhr läuft der diesjährige Speedmarathon. Mit dem Verkehrsaktionstag ruft die Polizei das Thema Geschwindigkeit und seine Folgen ins Bewusstsein der Autofahrerinnen und Autofahrer.

Um 20.00 Uhr meldeten die Polizeipräsidien eine vorläufige Beanstandungsquote von 6,6 Prozent. Die Beanstandungsquote gibt das Verhältnis aller gemessen Fahrzeuge zu denjenigen wieder, die zu schnell fuhren. Durchschnittlich liegt die Beanstandungsquote bei Geschwindigkeitsmessungen bei ca. 10%. Offensichtlich nahmen viele Fahrerinnen und Fahrer den Fuß vom Gas - dies war an den meisten der knapp 200 Messstellen in Hessen bis kurz vor dem Ende des Speedmarathons deutlich zu spüren.

Einen negativen Ausreißer verzeichneten Geschwindigkeitsmesser an einer Blitzstelle in Südhessen. Auf der Bundesstraße 486 bei Mörfelden-Walldorf (Langener Straße, in Höhe des Aldi-Zentrallagers) ist eine Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h eingerichtet. Von den insgesamt 53 zwischen 12.00 Uhr und 13.15 Uhr gemessenen Fahrzeugen fuhren 14 zu schnell. Hieraus ergibt sich eine Beanstandungsquote von 26 Prozent. 12 Fahrzeugführer wurden mit Überschreitungen bis zu 20 km/h gemessen, was ein Verwarnungsgeld bis 60 Euro zur Folge hat. Mit einem Bußgeld zwischen 100 und 200 Euro sowie einem Punkt muss ein Schnellfahrer rechnen. Ein Fahrverbot von vier Wochen, 480 Euro Bußgeld und zwei Punkte in Flensburg werden für einen Raser fällig, der dort mit 126 km/h geblitzt wurde.

Geschwindigkeit ist der entscheidende Faktor bei einem Verkehrsunfall, wenn es um die Schwere der Folgen geht. Die Polizei appelliert daher an alle sich bei jeder Fahrt und zu jeder Zeit an die Regeln zu halten, um so selbst einen Beitrag für mehr Sicherheit und damit für mehr Lebensqualität zu leisten.

Guido Rehr, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0611-327663040

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 21.04.2023 – 15:45

    POL-DA: Hessen: Halbzeitbilanz Roadpol-Speedmarathon 2023 in Hessen

    Hessen (ots) - Seit 06.00 Uhr haben hessische Polizistinnen und Polizisten sowie Mitarbeiter der teilnehmenden Kommunen Raser im Visier. Polizei und Kommunen gaben ihre Blitzstellen im Vorfeld zum Speedmarathon bekannt. Etwa zur Halbzeit des diesjährigen Speedmarathons ziehen die hessischen Geschwindigkeitsmesser eine Zwischenbilanz. An den meisten, von der Polizei im ...

  • 21.04.2023 – 10:39

    POL-DA: Darmstadt-Eberstadt: Kupferkabel erbeutet / Wer kann Hinweise geben?

    Darmstadt-Eberstadt (ots) - Nachdem sich bislang Unbekannte im Tatzeitraum zwischen Mittwochmittag (19.4.) und Donnerstagnachmittag (20.4.) in der Pfungstädter Straße Kupferkabel zur Beute gemacht haben, hofft die Polizei auf Hinweisgeber. Die Kriminellen gelangten unter Anwendung von Gewalt in die Werkstatt einer dortigen Firma. Im Anschluss entwendeten sie diverse ...