Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: Geld und Schmuck mit Schockanruf erbeutet
Polizei warnt vor Betrugsmaschen

Darmstadt (ots)

Kriminelle erbeuteten mit der "Schockanruf"-Masche am Mittwoch (8.5.) Schmuck und Geld einer älteren Dame aus Darmstadt. Aktuellen Ermittlungen zufolge kontaktierten die bislang noch unbekannten Täter die Frau gegen 16 Uhr und machten ihr am Telefon weis, dass sich ihre Tochter in einer Notlage befinde. Die Betrüger, die sich am Telefon als Polizeibeamte ausgaben, forderten Geld zur Zahlung einer Kaution. Sie brachten die Dame schließlich dazu, Schmuck und Geld im Wert von mehreren Tausend Euro an einen Komplizen zu übergeben.

In diesem Zusammenhang warnt die Polizei erneut vor den Maschen der Betrüger. Dir Kriminellen werden nicht müde, solche Geschichten am Telefon zu erzählen. Bewusst werden ältere Menschen angerufen und mit deren Ängsten gespielt, um an Geld und Wertsachen zu kommen. Lassen Sie sich nicht verunsichern und in Angst und Schrecken versetzen! Legen Sie sofort auf und rufen Sie bei der Person an, um die es geht. Bei Zweifeln können Sie auch immer die Polizei verständigen! Übergeben Sie unter keinen Umständen Geld oder Wertsachen an fremde Personen nur aufgrund eines Telefonats!

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Jana Meister
Telefon: 06151 / 969 - 13130
Mobil: 0174 / 2606074
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen