Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Polizeipräsidium Südhessen: Verein "Hilfe für Helfer" übergibt Rollstuhl und Treppenlift an ehemaligen Polizeibeamten Achim Benick
Polizeipräsident Björn Gutzeit würdigt besondere Arbeit des Vereins

POL-DA: Polizeipräsidium Südhessen: Verein "Hilfe für Helfer" übergibt Rollstuhl und Treppenlift an ehemaligen Polizeibeamten Achim Benick / Polizeipräsident Björn Gutzeit würdigt besondere Arbeit des Vereins
  • Bild-Infos
  • Download

Darmstadt (ots)

Am Freitag (7.6.) fand im Polizeipräsidium Südhessen eine besondere Veranstaltung statt, bei der der Verein "Hilfe für Helfer" einen Rollstuhl und einen Treppenlift an den ehemaligen Polizeibeamten Achim Benick offiziell übergab. Achim Benick, der seit einem Polizeieinsatz im Jahr 1981 querschnittsgelähmt ist, erhält damit dringend benötigte Unterstützung für seinen Alltag.

Polizeipräsident Björn Gutzeit zeigte sich erfreut über diese wichtige Übergabe und betont die Bedeutung der Solidarität und Unterstützung auch nach so vielen Jahren für die Menschen, die im Dienst für die Gemeinschaft erhebliche Opfer gebracht haben. "Dieser Polizeieinsatz hat tiefe Spuren hinterlassen und sich in unser aller Gedächtnis eingeprägt. Es ist mir deshalb eine große Freude und Ehre, heute dieses gerade jetzt so wichtige Zeichen der Solidarität mit der Übergabe mit allen Beteiligten hier in unserer Behörde veranstalten zu dürfen. Die Unterstützung unserer Einsatzkräfte und deren Familien ist ein zentrales Anliegen. Initiativen wie diese zeigen den Zusammenhalt und die Wertschätzung, die wir unseren Helfern entgegenbringen müssen", so der Polizeipräsident.

Der Verein Hilfe für Helfer setzt sich seit vielen Jahren für die Unterstützung und Anerkennung von Einsatzkräften ein, die in ihrem Dienst für die Gemeinschaft erhebliche Beeinträchtigungen erlitten haben. Mit der Übergabe des Rollstuhls und Treppenlifts an Achim Benick möchte der Verein ein Zeichen der Dankbarkeit und Unterstützung setzen. "Wir geben als Verein etwas zurück an die Gemeinschaft, auf deren Sicherheit wir täglich das Privileg haben, ganz selbstverständlich vertrauen zu dürfen", hob die Gründerin des Vereins Hildegard Becker-Toussaint in ihrer Ansprache hervor.

Über den Verein Hilfe für Helfer

Der Verein Hilfe für Helfer e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Einsatzkräfte und deren Familien, die durch ihren Dienst für die Gesellschaft erhebliche Einschränkungen erlitten haben, zu unterstützen. Der Verein bietet materielle Hilfe, psychologische Unterstützung und setzt sich für die gesellschaftliche Anerkennung der Leistungen von Polizisten, Feuerwehrleuten, Sanitätern und anderen Einsatzkräften ein.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Katrin Pipping
Telefon: 06151 / 969 - 13 001
Mobil: 0151 / 504 11956
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen