Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Bürstadt/Lingenfeld (Rheinland-Pfalz): Kripo beschlagnahmt über 800 Marihuanapflanzen und rund 10 Kilo Marihuana/Drei Tatverdächtige in Haft

POL-DA: Bürstadt/Lingenfeld (Rheinland-Pfalz): Kripo beschlagnahmt über 800 Marihuanapflanzen und rund 10 Kilo Marihuana/Drei Tatverdächtige in Haft
  • Bild-Infos
  • Download

Bürstadt/Lingenfeld (Rheinland-Pfalz) (ots)

Beamte der Kriminaldirektion des Polizeipräsidiums Darmstadt (ZE 30) haben am Montag (10.06.) im Rahmen von Ermittlungen belgischer Behörden wegen Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge, mittels auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt beantragter richterlicher Beschlüsse in Bürstadt sowie in Lingenfeld (Rheinland-Pfalz) die Wohnungen von zwei Männern im Alter von 28 und 37 Jahren durchsucht. Unterstützt wurden die Kripobeamten hierbei von der Diensthundestaffel und weiteren Kräften des Polizeipräsidiums sowie Ermittlern der Kriminalinspektion des Polizeipräsidiums Ludwigshafen (Rheinpfalz).

Im Rahmen der Einsatzmaßnahmen wurden die beiden Verdächtigen vorläufig festgenommen. Die Polizei fand in der Wohnung in Lingenfeld eine Cannabisplantage mit hochwertig verbauter Technik vor und beschlagnahmte 816 Marihuanapflanzen mit einer Größe von zum Teil über einem Meter sowie rund 10 Kilogramm abgepacktes Marihuana. Die Plantage wurde über einen eigenen Sicherungskasten geschaltet und mit hochwertigen Lampen, Luftfiltern und Bewässerungsanlagen betrieben. Drei der insgesamt vier Zimmer in der Wohnung wurden in eine Cannabis-Indoorplantage umgestaltet. Ein dort angetroffener 38 Jahre alter Mann, welcher mutmaßlich für die Pflege der Pflanzen zuständig war, wurde ebenfalls festgenommen. In Bürstadt stellten die Ermittler in einer Wohnung zudem wenige Gramm Marihuana, 2400 Euro Bargeld sowie Utensilien, die auf einen Handel mit Drogen hinwiesen, sicher. Daneben wurden in den durchsuchten Räumlichkeiten auch mehrere Mobiltelefone und ein Laptop sichergestellt.

Im Nachgang der Durchsuchungen wurde alle drei Tatverdächtigen am Dienstag (11.06.) auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt. Dieser ordnete für alle die Untersuchungshaft an. Die drei Männer wurden in Justizvollzugsanstalten eingeliefert und werden sich nun in Strafverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten bandenmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge verantworten müssen. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Darmstadt und der Polizei dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151 / 969 - 13110
Mobil: 0172 / 309 7857
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 12.06.2024 – 10:23

    POL-DA: Reichelsheim: Geschwindigkeitsmessung in Bockenrod

    Reichelsheim (ots) - Eine Geschwindigkeitsmessung auf der Bundesstraße 38 bei Bockenrod führte die Wachpolizei des Polizeipräsidiums Südhessen am Dienstag (11.06.), in der Zeit zwischen 15.00 und 17.00 Uhr durch. Erlaubt sind dort maximal 70 Stundenkilometer. Im Rahmen der Überwachung wurden 206 Fahrzeuge gemessen. 20 Autofahrerinnen und Autofahrer erwarten nun ...

  • 12.06.2024 – 03:15

    POL-DADI: Unfall mit Linienbus und mehreren verletzten Fahrgästen - Polizei sucht Zeugen

    Darmstadt (ots) - Am Dienstag (11.06.) ereignete sich gegen 18:00 Uhr ein Verkehrsunfall, bei welchem sechs Fahrgäste eines Linienbusses verletzt wurden. Nach bisherigen Erkenntnissen bremste der Busfahrer, als ein Fußgänger die Rheinstraße überqueren wollte. Hierbei wurden insgesamt sechs Fahrgäste verletzt, welche zum Teil in umliegende Krankenhäuser verbracht ...

  • 12.06.2024 – 00:42

    POL-HP: Birkenau: Unfall im Begegnungsverkehr. Beteiligter flüchtet von der Unfallstelle.

    Birkenau (ots) - Am Samstag, den 08.06.2024, um 14:05 Uhr streifte ein blauer Mercedes Transporter ähnlich einem Sprinter oder Vito eine schwarzen Audi A6 Avant an der vorderen linken Seite und Außenspiegel. Der 35-jährige Audi Fahrer aus Birkenau fuhr die Straße Am Schlosspark und bog an der Einmündung Nieder- Liebersbach auf den Zubringer zur B38 ab. Im ...