Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Schockanrufer machen Beute/Polizei warnt vor Masche

Lorsch (ots)

Kriminelle haben am Donnerstag (13.06.) mit der "Schockanruf"-Masche Beute gemacht und eine Frau aus Lorsch um Geld und Schmuck gebracht. Nach bisherigen Erkenntnissen kontaktierten die Telefonbetrüger die Seniorin am Nachmittag und machten ihr weis, dass einer Angehörigen eine Inhaftierung drohe. Zur Verhinderung der angeblichen Haft forderten die Kriminellen eine Kaution. Sie setzten die Dame so unter Druck und brachten sie schließlich dazu, an ihrer Haustür Geld und Schmuck im Wert von insgesamt rund 25.000 Euro an einen Abholer zu übergeben. Es wurde ein Verfahren eingeleitet.

In diesem Zusammenhang warnt die Polizei erneut vor den Maschen der Betrüger. Sie werden nicht müde, diese oder ähnliche Geschichten über das Telefon zu erzählen. Bewusst werden ältere Menschen angerufen und mit deren Ängsten gespielt, um an Geld und Wertsachen zu kommen. Lassen Sie sich nicht verunsichern und in Angst und Schrecken versetzen! Legen Sie sofort auf und rufen Sie bei der Person an, um die es geht. Bei Zweifeln können Sie auch immer die Polizei verständigen! Übergeben Sie unter keinen Umständen Geld oder Wertsachen an fremde Personen nur aufgrund eines Telefonats!

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151 / 969 - 13110
Mobil: 0172 / 309 7857
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 14.06.2024 – 10:17

    POL-DA: Rüsselsheim: "Sichere Innenstadt" - Anzeigen wegen unnötigem Lärm

    Rüsselsheim (ots) - Im Rahmen des Sofortprogramms "Sichere Innenstadt" kontrollierten Beamte der Polizeistation Rüsselsheim am Donnerstagabend und der Nacht zum Freitag (13./14.06.) aufgrund Beschwerden aus der Bevölkerung wegen zu lauter und schneller Fahrzeuge, den Straßenverkehr rund um die Großsporthalle. Insgesamt wurden von den Ordnungshütern dort 14 ...

  • 14.06.2024 – 09:56

    POL-DA: Gernsheim: Unbekannte entwenden Geld und Uhren aus Wohnhaus

    Gernsheim (ots) - In der Rektor-Schmitt-Straße drangen am Donnerstag (13.06.), zwischen 9.00 und 11.00 Uhr, Unbekannte auf bislang unbekannte Weise in ein Wohnhaus ein. Sie erbeuteten anschließend Geld und mehrere Uhren. In diesem Zusammenhang wird um sachdienliche Hinweise gebeten, welche an die Polizeistation Gernsheim über die Rufnummer 06258/9343-0 mitgeteilt ...