Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: Smartphone vom Tisch gestohlen
Wer kann Hinweise geben?

Darmstadt (ots)

In einem Café am Luisenplatz geriet am Donnerstag (13.6.) ein IPhone in das Visier einer Kriminellen.

Gegen 20 Uhr suchte eine bislang unbekannte Frau das Café auf. Nach aktuellem Kenntnisstand lenkte sie den Besitzer des Smartphones mit einem beschriebenen Blatt ab und stahl währenddessen sein Handy vom Tisch. Anschließend konnte sie unerkannt das Geschäft verlassen. Wie sich herausstellte, handelt es sich bei dem Handy um ein IPhone der Marke Apple im Gesamtwert von ungefähr 1000 Euro.

Laut Zeugen trug die Täterin beige Oberbekleidung und war ca. 1,6 Meter groß. Sie hatte schwarze Haare und ein scheinbares Alter von 20 bis 30 Jahren.

Wer sachdienliche Hinweise zur Identität der Täterin geben kann oder verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich beim Kommissariat 21/22 unter der Rufnummer 06151 / 969 - 0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Yoschka Russo
06151 / 969 - 13120

Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 14.06.2024 – 10:44

    POL-DA: Darmstadt: Vollbremsung nach Wendemanöver / Polizei sucht nach Unfallverursacher

    Darmstadt (ots) - Nach einer Verkehrsunfallflucht am Donnerstag (13.6.) sucht die Polizei nach Zeugen die sachdienlichen Hinweise zu dem Verursacher geben können. Gegen 15:40 Uhr befuhr ein Linienbus die Landgraf-Gerog-Straße in Richtung Innenstadt. Laut Aussagen von mehreren Zeugen wendete ein Auto verbotswidrig unmittelbar vor dem Linienbus, sodass dieser eine ...

  • 14.06.2024 – 10:41

    POL-DA: Hirschhorn: Betrügerische Telefonanrufe/Polizei warnt und sensibilisiert

    Hirschhorn (ots) - Kriminelle hatten am Donnerstag (13.06.) vor, mehrere Bürgerinnen und Bürger aus Hirschhorn und Umgebung mit der "Schockanruf"-Masche und dem Enkeltrick, um ihr Geld zu bringen. Nach bisherigen Erkenntnissen kontaktierte ein angeblicher Polizist die Angerufenen und machte ihnen weis, dass Angehörige einen schweren Verkehrsunfall verursacht ...

  • 14.06.2024 – 10:33

    POL-DA: Darmstadt: Falsche Handwerker erbeuten Bargeld und Schmuck

    Darmstadt (ots) - Auf Bargeld und Schmuck hatten es zwei bislang noch unbekannte Täter am Donnerstag (13.6.) abgesehen. Gegen 9 Uhr klingelten die Kriminellen bei einer Seniorin im Wedekindweg und gaben sich als Klempner aus, die angeblich aufgrund eines aktuellen Wasserschadens dringend in die Wohnung müssten. In dem Anwesen lenkte einer der Täter die Dame gezielt ...